FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer turbulenten Börsenwoche zeigt der DAX Anzeichen der Stabilisierung. Der deutsche Leitindex könnte eine Atempause einlegen, während Unternehmen wie NVIDIA und Delivery Hero die Märkte beeinflussen. Analystenbewertungen und Unternehmensstrategien stehen im Fokus, während sich der Markt auf mögliche Veränderungen vorbereitet.

Die vergangene Woche war für den DAX von hoher Volatilität geprägt, doch nun scheint sich eine Stabilisierung abzuzeichnen. Der X-Dax, ein Prognoseinstrument für den deutschen Leitindex, deutete vor Handelsbeginn auf ein leichtes Plus hin. Dies könnte eine Atempause nach mehreren Tagen mit Verlusten bedeuten, wobei die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten im Fokus steht.
Ein wesentlicher Einflussfaktor auf die Märkte sind die aktuellen Geschäftszahlen von NVIDIA. Trotz eines anhaltenden Wachstums blieb der Umsatz im Bereich der Rechenzentrumstechnik hinter den Erwartungen zurück. Dies zeigt, dass selbst starke Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert sind, die sich auf den Markt auswirken können.
Im Unternehmenssektor gibt es ebenfalls Bewegung. Delivery Hero hat seine Gewinnprognosen aufgrund ungünstiger Wechselkurseffekte gesenkt, bleibt jedoch optimistisch in Bezug auf den Umsatz. Gleichzeitig sorgt Continental mit dem Teilverkauf seines Schlauchleitungsgeschäfts an die US-Industrieholding Regent für Überraschungen.
Spannung herrscht auch bei ProSiebenSat.1, da die Berlusconi-Familie die Mehrheit am deutschen Fernsehkonzern anstrebt. Der geplante Erwerb eines 15,7-prozentigen Anteils könnte den Gesamtanteil auf fast 60 Prozent erhöhen, was die Aktien des Unternehmens unter Druck setzt.
Analystenbewertungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Siemens profitiert von einer positiven Bewertung der US-Bank JPMorgan, was der Aktie einen kurzfristigen Optimismus verleiht. Im Gegensatz dazu musste Dermapharm Kursverluste hinnehmen, nachdem Jefferies die Aktie herabgestuft hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Anzeichen der Erholung nach turbulenter Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Anzeichen der Erholung nach turbulenter Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Anzeichen der Erholung nach turbulenter Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!