LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Immunzellen aus dem Darm eine Rolle bei Alzheimer spielen könnten. Diese Zellen wandern in das Gehirn und könnten neue therapeutische Ansätze bieten. Eine ballaststoffreiche Ernährung zeigt positive Effekte auf die Gesundheit der betroffenen Mäuse.

In einer überraschenden Entdeckung haben Forscher herausgefunden, dass Immunzellen aus dem Darm in das Gehirn von Alzheimer-Patienten wandern können. Diese B-Zellen, die normalerweise Antikörper im Darm produzieren, werden durch chemokine Signale von entzündlichen Gehirnzellen angezogen. Diese Erkenntnis könnte neue Wege für die Behandlung von Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen eröffnen.
Die Studie, die im August 2025 in Cell Reports veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine ballaststoffreiche Ernährung das Gleichgewicht des Darm-Immunsystems wiederherstellen und Symptome der Gebrechlichkeit reduzieren kann, ohne die Plaques im Gehirn zu verringern. Dies deutet darauf hin, dass die Darm-Immunsystem-Gehirn-Achse ein vielversprechendes Ziel für neue Therapien sein könnte.
Die Forscher fanden heraus, dass spezifische B-Zellen, die normalerweise im Darm für die Aufrechterhaltung des mikrobiellen Gleichgewichts verantwortlich sind, in den Alzheimer-Mäusen reduziert waren. Diese Zellen zeigten eine migratorische Signatur, die sie in das Gehirn und seine Grenzregionen führte. Diese Entdeckung wirft Fragen darüber auf, ob die Veränderungen im Darm eine Reaktion auf die Gehirnveränderungen sind oder ob sie die Krankheit selbst antreiben.
Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Inulin zeigte positive Effekte auf die Gesundheit der Mäuse, indem sie das Gleichgewicht im Darm wiederherstellte und die chemokine Signalgebung im Gehirn reduzierte. Obwohl die Plaques im Gehirn nicht reduziert wurden, verbesserte sich die Lebensqualität der Tiere deutlich. Diese Ergebnisse unterstützen die Empfehlung, mehr Obst und Gemüse zu konsumieren, um die Gesundheit zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse: Darm-Immunsystem beeinflusst Alzheimer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse: Darm-Immunsystem beeinflusst Alzheimer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse: Darm-Immunsystem beeinflusst Alzheimer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!