Die Jugendlichkeit des Gehirns als Indikator für die Lebensdauer
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der Stanford University legen nahe, dass das biologische Alter des Gehirns ein starker Indikator für die Lebensdauer sein könnte. Die Vorstellung, dass verschiedene Teile unseres Körpers unterschiedlich schnell altern, ist nicht neu. Doch eine aktuelle Studie der Stanford University hat gezeigt, dass das biologische Alter des Gehirns […]
Früherkennung von Alzheimer: Warnzeichen, die oft übersehen werden
LONDON (IT BOLTWISE) – Alzheimer ist eine der häufigsten Formen von Demenz und betrifft weltweit Millionen von Menschen. Besonders Frauen sind überproportional von dieser Krankheit betroffen, was auf hormonelle Einflüsse zurückzuführen sein könnte. Die Früherkennung ist entscheidend, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung, die […]
Junge Gehirne als Schlüssel zu einem längeren Leben
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Erkenntnisse der Stanford Medicine zeigen, dass das biologische Alter von Organen, insbesondere des Gehirns, entscheidend für die Lebenserwartung ist. Die Forschung von Stanford Medicine hat gezeigt, dass das biologische Alter von Organen, insbesondere des Gehirns, einen erheblichen Einfluss auf die Lebenserwartung hat. Durch die Analyse von Protein-Signaturen […]
Gene und Gehirnverbindungen: Neue Erkenntnisse zur Ausbreitung von Alzheimer
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco (UCSF) zeigt, wie genetische Faktoren die Ausbreitung des tau-Proteins im Gehirn bei Alzheimer beeinflussen. Durch die Kombination von Bildgebung, genetischen Daten und fortschrittlicher Modellierung konnten Forscher vier Genwege identifizieren, die entweder die Ansammlung von Tau verstärken oder ihr […]
Wie das biologische Alter des Gehirns unsere Gesundheit beeinflusst
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das biologische Alter unserer Organe, insbesondere des Gehirns, entscheidend für unsere zukünftige Gesundheit sein kann. Die Forschung von Stanford Medicine hat aufgedeckt, dass unsere Organe mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten altern, was bedeutende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Lebenserwartung haben kann. Insbesondere das Gehirn spielt eine […]
Frühe Anzeichen von Alzheimer: Was Frauen beachten sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – Alzheimer ist eine der häufigsten Formen der Demenz und betrifft weltweit Millionen von Menschen. Besonders Frauen sind überproportional von dieser Krankheit betroffen. Die Gründe dafür sind noch nicht vollständig geklärt, aber hormonelle Faktoren könnten eine Rolle spielen. Es ist wichtig, die frühen Anzeichen der Krankheit zu erkennen, um rechtzeitig handeln zu […]
Wie das Gehirn Erinnerungen mit einzigartigen neuronalen Lesezeichen strukturiert
TRONDHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Norwegen zeigen, wie unser Gehirn die kontinuierliche Flut von Sinneseindrücken in bedeutungsvolle Erlebnisse umwandelt. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur unser Verständnis von Erinnerungen revolutionieren, sondern auch neue Ansätze zur Früherkennung von Alzheimer bieten. Das Gehirn ist ein faszinierendes Organ, das weit mehr leistet, als nur Zeit […]
Impfungen als Schutz gegen Alzheimer: Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen vielversprechenden Zusammenhang zwischen routinemäßigen Impfungen und einem verringerten Risiko für Alzheimer aufgezeigt. Diese Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Fortschritt in der Prävention dieser weit verbreiteten Krankheit darstellen. Die Alzheimer-Krankheit betrifft derzeit über sechs Millionen Amerikaner, und die Zahl der Betroffenen wird voraussichtlich weiter steigen, da die Bevölkerung […]
Probiotika als Schutzschild gegen Demenz: Neue Erkenntnisse zur Darm-Hirn-Verbindung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Darmgesundheit und Gehirnfunktion rückt zunehmend in den Fokus der Forschung, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer. Eine neue Studie zeigt, dass eine spezielle Mischung aus Probiotika das Potenzial hat, die kognitive Gesundheit zu fördern und das Risiko von Demenz zu verringern. Die Forschung zur Rolle des […]
Kleine Hirnfalten als Schlüssel zu Alzheimer-Erkenntnissen
BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass winzige Falten auf der Gehirnoberfläche entscheidende Hinweise auf den Einfluss von Alzheimer und altersbedingtem kognitiven Abbau geben könnten. Die Entdeckung, dass kleine, flache Furchen auf der Gehirnoberfläche, bekannt als tertiäre Sulci, eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung von Alzheimer und altersbedingtem kognitiven Abbau spielen könnten, […]
Neuer Ansatz im Kampf gegen Alzheimer: Die Rolle des Zuckerstoffwechsels im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer wissenschaftlicher Durchbruch könnte den Kampf gegen Alzheimer und andere Formen der Demenz revolutionieren. Forscher des Buck Institute for Research on Aging haben herausgefunden, dass der Zuckerstoffwechsel im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieser Krankheiten spielen könnte. Die jüngste Studie des Buck Institute for Research on Aging hat […]
Hirnstimulation als Hoffnungsträger bei Alzheimer
SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Alzheimer sein könnte. Diese nicht-invasive Technik hat das Potenzial, synaptische Schäden im Gehirn zu reparieren und die neuronale Plastizität zu verbessern. Die Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin dar, da […]
Neuroplastizität durch Bewegung: Hoffnung für Alzheimer-Patienten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und der Verlangsamung des kognitiven Verfalls bei Alzheimer ist seit langem bekannt. Doch für viele Patienten ist Bewegung aufgrund von Gebrechlichkeit oder fortgeschrittenen Symptomen keine Option. Eine neue Studie hat nun einen spezifischen genetischen Mechanismus identifiziert, der durch Bewegung reaktiviert wird und die Neuroplastizität im Gehirn […]
Neue Ansätze zur Verlangsamung des kognitiven Verfalls bei Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlangsamung des kognitiven Verfalls bei Alzheimer-Patienten ist ein zentrales Anliegen der modernen Medizin. Während körperliche Aktivität als wirksames Mittel zur Verzögerung dieser Erkrankung gilt, sind viele Patienten aufgrund von Gebrechlichkeit oder fortgeschrittenen Symptomen nicht in der Lage, regelmäßig zu trainieren. Die Forschung hat gezeigt, dass körperliche Aktivität eine positive Wirkung […]
Alzheimer: Neue Erkenntnisse zur Nervenisolierung ohne Myelinabbau
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Yale School of Medicine werfen ein neues Licht auf die Mechanismen, durch die Alzheimer die Nervenfunktion beeinträchtigen könnte. Anstatt die Menge an Myelin zu reduzieren, scheint die Krankheit die Proteine an der kritischen Schnittstelle zwischen Axonen und ihrer Myelinscheide zu verändern. Die jüngsten Studienergebnisse der Yale School of […]
Alzheimer-Symptome rückgängig gemacht: Eine 81-Jährige geht quer durch die USA
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Geschichte der Hoffnung und des Durchhaltevermögens entfaltet sich derzeit in den USA. Judy Benjamin, die vor 13 Jahren mit Alzheimer diagnostiziert wurde, hat es geschafft, ihre Symptome zu lindern und ist nun auf einer beeindruckenden Reise quer durch das Land. Die 81-jährige Judy Benjamin hat sich […]
Kritikalität des Gehirns: Ein Schlüssel zu Lernen und Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat lange versucht, die komplexen Mechanismen des menschlichen Gehirns zu entschlüsseln. Eine neue Theorie, die auf dem Konzept der Kritikalität basiert, könnte nun Licht ins Dunkel bringen. Diese Theorie beschreibt einen Zustand, in dem das Gehirn zwischen Ordnung und Chaos balanciert, um optimal zu funktionieren. Forscher der Washington University […]
Abendliche Gewohnheiten zur Vorbeugung von Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Prävention von Alzheimer ist ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss von Lebensgewohnheiten auf die Gehirngesundheit. Während genetische Faktoren nicht verändert werden können, bieten abendliche Routinen eine Möglichkeit, das Risiko zu minimieren. Die Alzheimer-Krankheit ist eine der am weitesten verbreiteten neurodegenerativen Erkrankungen, die vor […]
Küchenkräuter als potenzielle Alzheimer-Therapie: Ein Blick auf die Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der medizinischen Forschung gibt es immer wieder überraschende Entdeckungen, die aus den alltäglichsten Quellen stammen. Eine solche Quelle sind die Kräuter, die wir in unseren Küchen verwenden. Forscher haben kürzlich einen Wirkstoff in Rosmarin und Salbei identifiziert, der das Potenzial hat, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer zu beeinflussen. Die […]
Kreatin: Vom Muskelbooster zum Gehirnschutz
LONDON (IT BOLTWISE) – Kreatin, einst bekannt als Muskelbooster für Bodybuilder, erfährt eine bemerkenswerte Neupositionierung in der wissenschaftlichen Forschung. Während es lange Zeit vor allem in Fitnesskreisen populär war, rückt der Stoff nun in den Fokus der Altersforschung und Neurologie. Neue Studien deuten darauf hin, dass Kreatin nicht nur die Muskelkraft steigern, sondern auch das […]
Gemeinsame Proteinspitze bei Neugeborenen und Alzheimer-Patienten entdeckt
GÖTEBORG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat eine faszinierende Verbindung zwischen Neugeborenen und Alzheimer-Patienten aufgedeckt: Beide Gruppen weisen erhöhte Blutwerte des Proteins p-tau217 auf. Die Entdeckung, dass sowohl Neugeborene als auch Alzheimer-Patienten hohe Blutwerte des Proteins p-tau217 aufweisen, wirft ein neues Licht auf die Rolle dieses Proteins im menschlichen Gehirn. Während p-tau217 […]
Sechs einfache Schritte zur Förderung der Gehirngesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Förderung der Gehirngesundheit ist ein zentrales Thema in der modernen Medizin, insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen. Ein führender Neurologe hat nun sechs einfache Strategien vorgestellt, die nicht nur das Risiko für Demenz senken, sondern auch den Blutdruck und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen können. […]
Neue Ansätze in der Stammzelltherapie für Hirnerkrankungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Stammzelltherapien für degenerative Hirnerkrankungen erlebt derzeit eine Renaissance. Zwei US-amerikanische Unternehmen haben von der FDA die Genehmigung erhalten, klinische Studien der Phase 2/3 durchzuführen, die neue Hoffnung für Patienten mit Morbus Parkinson und Alzheimer bieten. Die Forschung im Bereich der Stammzelltherapie für neurologische Erkrankungen hat […]
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Referent/Referentin Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Voll- und Teilzeit (m/w/d)

Product Owner KI (m/w/d)
