LONDON (IT BOLTWISE) – Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat kürzlich eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen, die von Tom Lee von Fundstrat identifiziert wurde. Dies könnte auf einen bevorstehenden Kursrückgang hindeuten, da der Markt mit geringer Liquidität und einer bedeutenden Liquidation von Ether-Futures konfrontiert ist.

Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat kürzlich eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen, die von Tom Lee von Fundstrat identifiziert wurde. Diese Entwicklung könnte auf einen bevorstehenden Kursrückgang hindeuten, da der Markt mit geringer Liquidität und einer bedeutenden Liquidation von Ether-Futures konfrontiert ist. Der Kurs fiel unter die Marke von 4.300 US-Dollar, was Analysten dazu veranlasst, eine mögliche Korrektur um 10% in Betracht zu ziehen.
Die Marktbedingungen für Ether sind derzeit von Unsicherheit geprägt. Historisch gesehen ist der September ein schwacher Monat für Ether, was die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs erhöht. Die Liquidation von Ether-Futures im Wert von 338 Millionen US-Dollar zwischen dem 22. und 23. August hat die Marktstimmung zusätzlich belastet. Analysten wie Mark Newton von Fundstrat sehen dennoch Potenzial für eine Erholung, sollten sich die Marktbedingungen stabilisieren.
Ein weiteres Zeichen für die Unsicherheit im Markt ist die Entwicklung der offenen Positionen (Open Interest) bei Ether-Futures. Diese sind auf etwa 9 Milliarden US-Dollar gesunken, was auf eine Zurückhaltung der Anleger hindeutet. Historisch gesehen könnte dies jedoch auch die Grundlage für eine Erholung bilden, da eine Bereinigung von überschüssigem Leverage oft zu einer Stabilisierung führt.
Technisch gesehen zeigt sich Schwäche in den höheren Zeitrahmen-Charts, was auf eine mögliche Korrektur zu Beginn des Monats hindeutet. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei etwa 4.180 US-Dollar, wobei ein Rückgang unter diese Marke die Tür für weitere Verluste öffnen könnte. Sollte der Kurs unter die 4.000 US-Dollar-Marke fallen, könnte dies zu einem Test der nächsten Unterstützungszone zwischen 3.100 und 3.300 US-Dollar führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether unterbricht Tom-Lee-Trendlinie: Droht ein 10%iger Rückgang?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether unterbricht Tom-Lee-Trendlinie: Droht ein 10%iger Rückgang?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether unterbricht Tom-Lee-Trendlinie: Droht ein 10%iger Rückgang?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!