TOKYO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der US-Zölle auf die asiatische Industrie sind deutlich spürbar, während China mit unerwartetem Wachstum überrascht. Trotz der positiven Entwicklung in China stehen viele asiatische Länder vor Herausforderungen, da die Exporte schwächeln und die Zölle die Gewinne belasten.

Die jüngsten Entwicklungen in der asiatischen Industrie zeigen ein gemischtes Bild. Während China im August ein unerwartetes Wachstum verzeichnete, kämpften andere asiatische Länder wie Japan, Südkorea und Taiwan mit einem Rückgang der Fabrikaktivitäten. Diese Entwicklungen sind maßgeblich durch die US-Zölle beeinflusst, die die Exporte belasten und die wirtschaftliche Erholung der Region gefährden.
Chinas privater Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im August auf 50,5, was auf ein Wachstum hinweist, während offizielle Zahlen einen Rückgang der Aktivität zeigten. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Unsicherheiten, mit denen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt konfrontiert ist. Experten betonen, dass die Nachhaltigkeit dieses Wachstums von der Stabilisierung der Exporte und einer Belebung der Inlandsnachfrage abhängt.
In Japan fiel der PMI im August auf 49,7, was einen leichten Anstieg gegenüber Juli darstellt, jedoch weiterhin unter der Wachstumsmarke von 50 liegt. Die Nachfrage aus wichtigen Märkten wie China, Europa und den USA bleibt schwach, was die japanische Industrie vor Herausforderungen stellt. Ähnlich erging es Südkorea, dessen PMI im August auf 48,3 anstieg, jedoch weiterhin schrumpft.
Die Handelsabkommen, die Japan und Südkorea mit den USA geschlossen haben, bieten zwar eine gewisse Erleichterung, doch die Zölle bleiben ein erheblicher Belastungsfaktor. In Taiwan schwächte sich die Fabrikaktivität ebenfalls ab, während die Philippinen und Indonesien ein Wachstum verzeichneten. Indien hingegen erlebte das schnellste Wachstum seiner Industrieproduktion seit über 17 Jahren, obwohl die US-Zölle auf indische Waren drohen, dieses Wachstum zu bremsen.
Analysten sind sich einig, dass die Zölle das globale Wachstum schwächen und somit die exportorientierten Volkswirtschaften Asiens belasten werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die asiatischen Länder in der Lage sind, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre wirtschaftliche Erholung fortzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Fabrikaktivitäten unter Druck durch US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Fabrikaktivitäten unter Druck durch US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Fabrikaktivitäten unter Druck durch US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!