LONDON (IT BOLTWISE) – Tiger Global, einst ein aggressiver Investor in europäische Startups, hat sich aus dem europäischen Markt zurückgezogen. Die Investmentfirma, die während des Pandemie-Booms zahlreiche Investitionen tätigte, hat nun keine Direktoren mehr in Europa. Der Rückzug erfolgt inmitten steigender Zinsen und eines Kapitalmangels, was die Investitionslandschaft erheblich verändert hat.

Tiger Global, eine in New York ansässige Investmentfirma, die während des Pandemie-Booms aggressiv in europäische Startups investierte, hat sich nun vollständig aus Europa zurückgezogen. Öffentliche Aufzeichnungen zeigen, dass das Unternehmen keine Direktoren mehr auf dem Kontinent hat. Im Jahr 2021 machte Tiger Global Schlagzeilen, als es in einem rasanten Tempo in 34 europäische Unternehmen investierte, darunter bekannte Fintechs wie Checkout.com und Revolut sowie das schnelle Lieferunternehmen Getir.
Die Entscheidung, sich aus Europa zurückzuziehen, kommt weniger als zwei Jahre, nachdem Tiger Global drei Direktoren in seinem britischen Unternehmen hatte: Anthony Muhanna, Andreas Attalides und Martin Schimmler. Alle drei haben das Unternehmen inzwischen verlassen. Schimmler, der 2021 von CVC zu Tiger Global kam, um das europäische Fundraising zu stärken, wurde im Mai als Direktor bei Companies House entfernt und im Juni als Vertreter der FCA abgesetzt.
Der Rückzug von Tiger Global aus Europa ist ein Zeichen für die veränderten Marktbedingungen im Jahr 2023. Steigende Zinsen und ein Mangel an verfügbarem Kapital haben die Investitionslandschaft erheblich verändert. Während Tiger Global einst als einer der aggressivsten Startup-Investoren in Europa galt, wurde das Unternehmen gezwungen, sich zurückzuziehen, da die Marktbedingungen schwieriger wurden.
Im vergangenen Jahr unterstützte Tiger Global nur noch vier europäische Unternehmen, allesamt Folgeinvestitionen in Unternehmen, die es ursprünglich 2021 und 2022 unterstützt hatte. Dazu gehören das Fintech Truelayer und das Software-Startup Hive. In diesem Jahr hat das Unternehmen zwei weitere Investitionen getätigt: eine Folgeinvestition in das deutsche KI-Startup Taktile und eine neue Investition in das niederländische Proptech-Unternehmen Mews.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tiger Global zieht sich aus Europa zurück: Ein Rückblick auf die Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tiger Global zieht sich aus Europa zurück: Ein Rückblick auf die Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tiger Global zieht sich aus Europa zurück: Ein Rückblick auf die Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!