DUBROVNIK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) warnt vor möglichen Missverständnissen bei Investoren im Zusammenhang mit tokenisierten Aktien. Diese digitalen Wertpapiere bieten zwar neue Möglichkeiten, bergen jedoch auch Risiken, da sie oft nicht die gleichen Rechte wie direkte Aktienbeteiligungen gewähren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat Bedenken geäußert, dass Investoren die Risiken von tokenisierten Aktien missverstehen könnten. Diese digitalen Wertpapiere, die auf der Blockchain-Technologie basieren, bieten zwar innovative Möglichkeiten wie ständige Verfügbarkeit und Bruchteilseigentum, gewähren jedoch in der Regel nicht die gleichen Rechte wie direkte Aktienbeteiligungen. Natasha Cazenave, die Geschäftsführerin der ESMA, betonte auf einer Konferenz in Dubrovnik, dass diese Instrumente, wenn sie als synthetische Ansprüche und nicht als direktes Eigentum strukturiert sind, ein spezifisches Risiko für Missverständnisse bei Investoren darstellen können.

Tokenisierte Aktien sind ein relativ neues Phänomen auf den Finanzmärkten. Sie ermöglichen es Investoren, in kleinere Anteile von Aktien zu investieren, was den Zugang zu Märkten erleichtert und die Kosten für die Ausgabe von Wertpapieren senken kann. Trotz dieser Vorteile bleiben viele dieser Initiativen klein und weitgehend illiquide. Die ESMA hat bereits seit 2019 Pilotprojekte zur Tokenisierung von Vermögenswerten durchgeführt, um die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie besser zu verstehen.

Die ESMA ist bestrebt, die Vorteile neuer Technologien zu nutzen, betont jedoch die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen, um Investoren und die finanzielle Stabilität zu schützen. Die Tokenisierung könnte die Interoperabilität, Transparenz und Effizienz im grenzüberschreitenden Handel verbessern, vorausgesetzt, sie wird mit dem richtigen rechtlichen Rahmen umgesetzt. Die EU hat ein Pilotprojekt für Blockchain-Technologie gestartet, das Unternehmen erlaubt, Produkte mit Ausnahmen zu testen, was zusammen mit den Lehren aus der MiCA-Verordnung helfen soll, die Tokenisierung von Vermögenswerten zu regulieren.

In den USA haben Handelsplattformen wie Robinhood und Krypto-Börsen wie Kraken und Coinbase begonnen, tokenisierte Aktien anzubieten. Diese Initiativen stoßen jedoch auf regulatorische Herausforderungen, da sie in einigen Regionen, einschließlich der EU, nicht verfügbar sind. Die Weltbörsevereinigung hat kürzlich globale Wertpapieraufsichtsbehörden aufgefordert, gegen tokenisierte Aktien vorzugehen, da sie nicht die gleichen Anlegerschutzmaßnahmen bieten wie die tatsächlichen Vermögenswerte, die sie abbilden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren
Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren".
Stichwörter Anlegerrechte Blockchain Crypto Cryptocurrencies EU Finanzmarkt Krypto Kryptowährung Tokenisierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte Aktien: Chancen und Risiken für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    548 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs