HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – An den chinesischen Börsen setzen nach einem starken August Gewinnmitnahmen ein, was zu einem Rückgang der Indizes führt. Der Hang Seng Index in Hongkong verliert im Mittagshandel 0,6 Prozent, während der Shanghai Composite um 0,8 Prozent nachgibt. Trotz dieser Rückgänge zeigt sich der Nikkei in Tokio leicht erholt, was auf die Unterstützung durch einen schwächeren Yen zurückzuführen ist.

Die asiatischen Märkte stehen derzeit unter dem Einfluss von Gewinnmitnahmen, die nach einem starken August nun die Kurse an den chinesischen Börsen belasten. Der Hang Seng Index in Hongkong verzeichnete im Mittagshandel einen Rückgang von 0,6 Prozent, während der Shanghai Composite um 0,8 Prozent nachgab. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Unsicherheiten im globalen Handelsumfeld zurückzuführen, die durch die anhaltenden Zölle und Handelskonflikte verstärkt werden.
In Tokio hingegen zeigt sich der Nikkei leicht erholt, nachdem er am Vortag einen kräftigen Rücksetzer verzeichnet hatte. Der Anstieg um 0,3 Prozent wird durch die Schwäche des Yen unterstützt, der gegenüber dem US-Dollar nachgab. Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan hat zwar weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt, diese jedoch mit diversen Einschränkungen versehen, was den Marktteilnehmern etwas Spielraum verschafft.
Auch der südkoreanische Kospi konnte sich nach einer Verluststrecke erholen und legte um 0,9 Prozent zu. Diese Erholung wird durch günstige Inflationsdaten unterstützt, die der südkoreanischen Notenbank möglicherweise Spielraum für weitere geldpolitische Lockerungen geben. Die Inflation hat sich im August auf 1,7 Prozent abgeschwächt, was größtenteils auf einen einmaligen Rabatt von SK Telecom zurückzuführen ist.
An den chinesischen Börsen leiden insbesondere Halbleitertitel unter Abgaben. So fielen die Aktien von SMIC in Hongkong um 6,4 Prozent. Im Gegensatz dazu konnten Great Wall Motor nach positiven Absatzzahlen um 1 Prozent zulegen, da sich das Absatzwachstum im August deutlich beschleunigt hat. Die Technologieaktie Meituan hingegen verlor über 3 Prozent, nachdem Analysten von Nomura das Kursziel gesenkt hatten.
Mit Blick auf den indischen Markt zeigt sich eine gewisse Besorgnis. Der Leitindex Sensex steht unter Druck, da die Gefahr einer großen Top- und Umkehrformation wächst. Der hohe US-Importzoll von 50 Prozent für indische Güter fordert offenbar seinen Tribut. Dennoch konnte sich der Sensex zuletzt um 0,3 Prozent erholen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gewinnmitnahmen belasten chinesische Börsen trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gewinnmitnahmen belasten chinesische Börsen trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gewinnmitnahmen belasten chinesische Börsen trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!