LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Hyperscale Data, ein diversifiziertes Holdingunternehmen, hat seine Investitionen in digitale Vermögenswerte durch den Erwerb von XRP-Token und das Halten von Bitcoin weiter ausgebaut. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Engagement des Unternehmens im Bereich der digitalen Währungen und der Blockchain-Technologie.

Hyperscale Data, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Vermögenswerte, hat kürzlich seine Investitionen in XRP-Token erweitert. Die Tochtergesellschaft Sentinum, die vollständig im Besitz von Hyperscale Data ist, hat in der letzten Augustwoche 1.700 XRP-Token zu einem durchschnittlichen Preis von 2,9439 US-Dollar pro Token erworben. Diese Transaktion ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Position des Unternehmens im Bereich der Kryptowährungen zu stärken.
Im vergangenen Monat hat Sentinum insgesamt 27.820 XRP-Token zu einem durchschnittlichen Preis von 3,0545 US-Dollar erworben, was eine Gesamtinvestition von fast 85.000 US-Dollar darstellt. Diese Käufe sind Teil eines kontinuierlichen Engagements, das darauf abzielt, die Präsenz von Hyperscale Data im digitalen Währungsmarkt zu festigen. Trotz der Volatilität der Kryptowährungsmärkte bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich der langfristigen Aussichten von XRP und anderen digitalen Vermögenswerten.
Zusätzlich zu den XRP-Investitionen hält Sentinum auch Bitcoin, das durch das Erbringen von Hashing-Diensten für einen Mining-Pool erworben wurde. Zum Stichtag 31. August 2025 betrug der Marktwert der Bitcoin-Bestände von Sentinum 389.388,66 US-Dollar. Diese Bitcoin wurden nicht auf dem freien Markt gekauft, sondern durch Mining-Aktivitäten erworben, was die Diversifizierung der Einnahmequellen des Unternehmens unterstreicht.
Hyperscale Data plant, weiterhin wöchentliche Berichte über die digitalen Vermögenswerte von Sentinum zu veröffentlichen, um Transparenz zu gewährleisten und Investoren über die Fortschritte des Unternehmens im Bereich der digitalen Währungen zu informieren. Diese Berichte sind Teil einer umfassenderen Kommunikationsstrategie, die darauf abzielt, das Vertrauen der Investoren zu stärken und die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu verdeutlichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hyperscale Data erweitert seine Investitionen in digitale Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hyperscale Data erweitert seine Investitionen in digitale Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hyperscale Data erweitert seine Investitionen in digitale Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!