BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Investor Lakestar hat einen Continuation-Fonds in Höhe von 228 Millionen Euro aufgelegt, um bestehende Portfoliounternehmen länger zu unterstützen. Gleichzeitig setzt die Sanity Group auf Sport-Sponsoring und unterstützt Union Berlin mit ihrer Marke avaay Medical. Diese Entwicklungen zeigen, wie sich deutsche Startups strategisch positionieren, um Wachstum und Sichtbarkeit zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Schweizer Venture-Capital-Geber Lakestar, bekannt für seine Investitionen in Startups und Grownups, hat das Final Closing seines ersten Continuation-Fonds bekannt gegeben. Mit einem Volumen von 228 Millionen Euro ermöglicht dieser Fonds den Investoren, bestehende Portfoliounternehmen über die übliche Laufzeit hinaus zu halten. Dies bietet den Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Wachstumschancen zu verfolgen. Unterstützt wird der Fonds von institutionellen Investoren wie Lexington Partners und Industry Ventures, was das Vertrauen in Lakestars Portfolio und Plattform unterstreicht.

Parallel dazu setzt die Berliner Sanity Group, ein führendes Cannabis-Scaleup, auf Sport-Sponsoring, um ihre Marke avaay Medical zu bewerben. In der Saison 2025/26 unterstützt das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge den 1. FC Union Berlin als Top-Sponsor. Diese Strategie zeigt, wie wichtig Sport-Sponsoring in der Startup-Szene geworden ist, um Markenbekanntheit zu steigern. Auch andere Unternehmen wie das FinTech Scalable Capital und der Kryptobroker Bitpanda setzen verstärkt auf Fußball-Sponsoring.

Ein weiteres Beispiel für Expansion in der deutschen Startup-Landschaft ist das Münchner Tierarztpraxis-Startup filu. Unterstützt von Felix Capital und DN Capital, expandiert filu nach Berlin und Frankfurt am Main. Mit den neuen Standorten ist das Unternehmen nun in sechs Städten vertreten. Für die Expansion investierte filu jeweils einen mittleren sechsstelligen Betrag, was die Ambitionen des Unternehmens unterstreicht, sich in der Tiergesundheitsbranche zu etablieren.

Auch die Kaffee-Kette LAP Coffee sorgt für Schlagzeilen. Unterstützt von Insight Partners, expandiert das Unternehmen rasant und verkauft Kaffee zu günstigen Preisen. Gründer Ralph Hage betont, dass jedes Geschäft ab dem sechsten Monat profitabel ist. Diese Strategie hat jedoch auch Kritik hervorgerufen, da sie den Wettbewerb im Kaffeemarkt intensiviert. Dennoch zeigt LAP Coffee, wie innovative Geschäftsmodelle im Einzelhandel erfolgreich sein können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin
Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin".
Stichwörter Continuation Fund Filu Lakestar Lap Coffee Sanity Group Sport-sponsoring Startup Union Berlin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lakestar setzt auf Continuation-Fonds und Sanity Group investiert in Union Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    296 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs