BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verband Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat sein H2 Start-up Cluster auf 15 Mitglieder erweitert. Junge Unternehmen profitieren von der Vernetzung mit etablierten Gashandels- und Infrastrukturunternehmen. Dr. Timm Kehler betont die Notwendigkeit besserer Rahmenbedingungen zur Kapitalbeschaffung und klarer Marktanreize, um den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken.

Der Verband Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat sein H2 Start-up Cluster auf 15 Mitglieder erweitert, um die Innovationskraft in der Wasserstoffwirtschaft zu stärken. Junge Unternehmen profitieren von der engen Vernetzung mit etablierten Gashandels- und Infrastrukturunternehmen, was ihnen den Markteintritt erleichtert und Wachstumsmöglichkeiten bietet. Dr. Timm Kehler, Vorstand des Verbands, hebt hervor, dass bessere Rahmenbedingungen zur Kapitalbeschaffung und klare Marktanreize notwendig sind, um den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken.
Das Cluster bietet seinen Mitgliedern ein wertvolles Austausch- und Informationsangebot. Netzwerkveranstaltungen, reichweitenstarke Sichtbarkeit auf den Kanälen des Verbandes und regelmäßige Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind nur einige der Vorteile. Die Förderung des Wissenstransfers und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Clusters.
Die nationale Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie III (RED III) ist überfällig, da sie verbindliche Vorgaben für die Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien schafft. Diese Richtlinie ist essenziell für Start-ups und Investoren. Finanzierungsinstrumente wie der Deutschlandfonds und die WIN-Initiative, die im Koalitionsvertrag angekündigt sind, wurden bisher nicht umgesetzt. Eine Grüngasquote könnte zusätzliche marktbasierte Anreize schaffen, ohne den Einsatz öffentlicher Mittel.
Mit seinen derzeit 15 Mitgliedern deckt das H2 Start-up Cluster die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft ab. Zu den Unternehmen gehören AMBARtec AG, Azure Energy GmbH, CYTOK GmbH, Eternal Power GmbH und weitere. Eine Kooperationspartnerschaft besteht mit der H2UB GmbH. Die Mitglieder profitieren von Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Webinaren und Wettbewerben wie dem Innovationspreis Neue Gase. Die Sichtbarkeit der Start-ups wird über die reichweitenstarken Kanäle des Verbands erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationskraft durch H2-Start-up-Cluster gestärkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationskraft durch H2-Start-up-Cluster gestärkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationskraft durch H2-Start-up-Cluster gestärkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!