LONDON (IT BOLTWISE) – Andrew Tate, der umstrittene Influencer und ehemalige Kickbox-Champion, setzt trotz erheblicher Verluste weiterhin auf Kryptowährungen. Nach einem Verlust von 67.500 US-Dollar mit dem Trump-nahen WLFI-Token hat er erneut eine Long-Position eröffnet. Dies geschieht, obwohl seine Verluste auf der Plattform Hyperliquid fast 700.000 US-Dollar erreichen.

Andrew Tate, bekannt als ehemaliger Kickbox-Champion und umstrittener Influencer, hat sich erneut in die Welt des Kryptowährungshandels gewagt. Trotz eines erheblichen finanziellen Rückschlags mit dem Trump-nahen World Liberty Financial (WLFI) Token, der ihm einen Verlust von 67.500 US-Dollar einbrachte, zeigt Tate keine Anzeichen, seine Strategie zu ändern. Er eröffnete unmittelbar nach der Liquidation seiner Position eine neue Long-Position auf denselben Token, wie aus Daten der Blockchain-Plattform Lookonchain hervorgeht.
Die Liquidation seiner Position erfolgte nur wenige Tage, nachdem Tate eine 3-fach gehebelte Short-Position auf den Kanye West-verbundenen YZY-Token eröffnet hatte. Diese riskanten Handelsentscheidungen haben seine kumulierten Verluste auf der dezentralen Handelsplattform Hyperliquid auf fast 700.000 US-Dollar ansteigen lassen. Der WLFI-Token, der mit der Trump-Familie in Verbindung steht, erlebte nach seiner Markteinführung einen Kursrückgang von etwa 36%, bevor er sich leicht erholte.
Der Kursverfall des WLFI-Tokens wurde durch die Freigabe von 24,6 Milliarden Token in den Umlauf verstärkt, was die Bestände der Trump-Familie auf 5 Milliarden US-Dollar erhöhte. Diese Entwicklung führte zu einem Governance-Vorschlag der Plattform, der einen Rückkauf und die Verbrennung von Token vorsieht, um das Angebot zu reduzieren und die Nachfrage zu steigern. Diese Mechanismen sind darauf ausgelegt, den Wert des Tokens zu stabilisieren und zu erhöhen.
Trotz der Unsicherheiten und der Volatilität des Marktes bleibt Tate optimistisch und setzt weiterhin auf eine Wertsteigerung des WLFI-Tokens. Die Zukunft dieser Investition bleibt jedoch ungewiss, da der Markt für Kryptowährungen bekanntlich unberechenbar ist. Experten warnen vor den Risiken solcher spekulativen Investitionen, insbesondere wenn sie mit Hebelwirkung getätigt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Andrew Tates riskante Krypto-Wetten trotz Verlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Andrew Tates riskante Krypto-Wetten trotz Verlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Andrew Tates riskante Krypto-Wetten trotz Verlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!