LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle des Chief Marketing Officers (CMO) verändert sich rasant durch den Einfluss der Künstlichen Intelligenz. Während KI die Art und Weise verändert, wie Verbraucher mit Marken interagieren, müssen Marketingverantwortliche neue Strategien entwickeln, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Die Geschwindigkeit, mit der KI-Technologien eingeführt werden, erhöht den Druck auf CMOs, schnelle Ergebnisse zu erzielen und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

Die Rolle des Chief Marketing Officers (CMO) hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, vor allem durch den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI). Während Verbraucher zunehmend KI-gestützte Tools wie ChatGPT nutzen, um Informationen über Marken zu erhalten, müssen CMOs ihre Strategien anpassen, um relevant zu bleiben. Naomi Walkland, CMO des Gebrauchtwagenmarktplatzes Motorway, betont, dass Kunden heute weniger durch traditionelle Werbung beeinflusst werden und stattdessen auf große Sprachmodelle als zentrale Informationsquelle zurückgreifen.
Diese Veränderungen haben auch die Erwartungen an die Geschwindigkeit der Ergebnisse erhöht. Sarah Kiefer, Marketingchefin der KI-gestützten Meeting-Plattform Supernormal, erklärt, dass es in der heutigen Zeit entscheidend ist, schneller als die Konkurrenz zu wachsen und Traktion zu gewinnen. In der Ära der KI wird der Erfolg von Unternehmen schnell definiert, was den Druck auf CMOs erhöht, innovative und effektive Marketingstrategien zu entwickeln.
Traditionelle Methoden zur Markenbekanntmachung, wie SEO, bezahlte Anzeigen und E-Mail-Marketing, entwickeln sich weiter. Marketingteams müssen ihre Inhalte KI-freundlich gestalten und KI-Tools nutzen, um Anzeigen automatisch zu optimieren. Naomi Walkland betont, dass jede Abteilung im Marketing von diesen Veränderungen betroffen ist und CMOs zunehmend technische Kenntnisse benötigen, um KI in ihre Abteilungen zu integrieren.
Ein wichtiger Aspekt der modernen CMO-Rolle ist die Förderung einer Lern- und Experimentierkultur innerhalb des Teams. Walkland hat in ihrem Team ‘KI-Champions’ etabliert, die für die Weiterbildung und den Austausch von Lernmöglichkeiten verantwortlich sind. Regelmäßige Hackathons und Schulungen, wie das AI-Programm der Oxford Saïd Business School, helfen dabei, das Team auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Obwohl KI viele Prozesse im Marketing beschleunigt und effizienter macht, bleibt die menschliche Verbindung ein unverzichtbarer Bestandteil. Walkland und Kiefer betonen die Bedeutung von persönlichen Veranstaltungen, um Kundenbeziehungen zu stärken und Vertrauen aufzubauen. In einer Welt, die zunehmend von KI geprägt ist, wird Vertrauen der entscheidende Faktor sein, der Unternehmen voneinander unterscheidet.
Die Zukunft des CMO wird stark von der Fähigkeit abhängen, KI effektiv zu orchestrieren und gleichzeitig die menschliche Note zu bewahren. Während KI Marketingprozesse schneller und intelligenter macht, bleibt die emotionale Verbindung zu den Kunden ein Bereich, in dem Menschen unersetzlich sind. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen technischer Effizienz und menschlicher Empathie zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Rolle des CMO im Zeitalter der KI: Technische Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Rolle des CMO im Zeitalter der KI: Technische Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Rolle des CMO im Zeitalter der KI: Technische Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!