TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher haben einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik erzielt, indem sie das Sehen und den Tastsinn in einem System namens TactileAloha integriert haben. Diese Innovation ermöglicht es Robotern, Objekte mit einer Präzision zu handhaben, die der menschlichen Geschicklichkeit nahekommt. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, komplexe Aufgaben wie das Manipulieren von Klettverschlüssen und Kabelbindern zu bewältigen.

In der Welt der Robotik ist es ein bedeutender Fortschritt, wenn Maschinen lernen, Objekte ähnlich wie Menschen zu handhaben. Forscher von der Tohoku University haben ein System namens TactileAloha entwickelt, das visuelle und taktile Eingaben kombiniert. Diese Integration ermöglicht es Robotern, Aufgaben mit einer Präzision und Flexibilität zu bewältigen, die bisher nur Menschen vorbehalten war. Besonders bei der Handhabung von herausfordernden Objekten wie Klettverschlüssen und Kabelbindern zeigt sich die Überlegenheit dieses Systems gegenüber rein visuellen Ansätzen.
Die Fähigkeit, mehrere sensorische Eingaben zu kombinieren, ist für Menschen selbstverständlich, aber für Roboter eine komplexe Herausforderung. TactileAloha nutzt eine vision-tactile Transformer-Technologie, die es Robotern ermöglicht, sich flexibel an die Umgebung anzupassen. Diese Technologie markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer physischen KI, die in der Lage ist, alltägliche Aufgaben wie Kochen, Putzen und Pflege zu unterstützen.
Im Vergleich zu herkömmlichen, nur auf visuelle Informationen basierenden Systemen zeigt TactileAloha eine deutlich bessere Leistung. Die Roboter können nicht nur die Textur von Materialien unterscheiden, sondern auch die Vorder- und Rückseite von Objekten erkennen, was bei der Manipulation von Klettverschlüssen entscheidend ist. Diese Fähigkeit, auf taktile Informationen zu reagieren, eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von Robotern in Haushalten und Arbeitsumgebungen.
Die Forschungsergebnisse, die in den IEEE Robotics and Automation Letters veröffentlicht wurden, zeigen, dass TactileAloha durch die Kombination von visuellen und taktilen Daten eine adaptive Steuerung ermöglicht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Roboter in der realen Welt eingesetzt werden, revolutionieren. Die Forschergruppe, zu der Mitglieder der Tohoku University und der University of Hong Kong gehören, hat damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Robotik geleistet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roboter lernen durch Tastsinn und Sehen: Ein Schritt näher an menschlicher Geschicklichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roboter lernen durch Tastsinn und Sehen: Ein Schritt näher an menschlicher Geschicklichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roboter lernen durch Tastsinn und Sehen: Ein Schritt näher an menschlicher Geschicklichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!