BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens Energy hat einen bedeutenden Auftrag im Rahmen des Bornholm Energy Island-Projekts erhalten. Dieses ehrgeizige Vorhaben zielt darauf ab, die Offshore-Windenergie in der Ostsee auszubauen und eine nachhaltige Energieversorgung zwischen Deutschland und Dänemark zu gewährleisten. Mit einem Auftragswert von über einer Milliarde Euro wird Siemens Energy vier Konverter liefern, die entscheidend für die Energieübertragung sind.

Siemens Energy hat sich einen bedeutenden Auftrag im Rahmen des Bornholm Energy Island-Projekts gesichert, das darauf abzielt, die Offshore-Windenergie in der Ostsee auszubauen. Dieses deutsch-dänische Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung in Europa. Siemens Energy wird vier Konverter liefern, die eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Windstrom von der Ostsee nach Deutschland und Dänemark spielen werden.
Der Vertrag umfasst das Design, die Herstellung, den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme der Anlagen, die bis Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein sollen. Das Projekt, das auf etwa sieben Milliarden Euro geschätzt wird, war zuletzt ins Stocken geraten, doch nun soll es mit voller Kraft vorangetrieben werden. Ein Seekabel mit einer Kapazität von 2 Gigawatt wird die Energie nach Deutschland leiten, während eine weitere 1,2-Gigawatt-Leitung die Verbindung zur dänischen Insel Seeland herstellen soll.
Zur Unterstützung der dänischen Investitionen erhält Energinet eine EU-Finanzierung in Höhe von etwa 645 Millionen Euro. Diese finanzielle Unterstützung soll die Belastungen Dänemarks verringern, da der Großteil der Windstromproduktion nach Deutschland exportiert werden soll. Die deutsche Regierung übernimmt zudem die Haftung für potenzielle Ausfälle durch Wartungsarbeiten oder Störungen der Offshore-Verbindung, was entscheidend für die erfolgreiche Ausschreibung der Windparkflächen bei Bornholm ist.
Das Bornholm Energy Island-Projekt ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft in Europa. Es zeigt, wie internationale Zusammenarbeit und technologische Innovationen genutzt werden können, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Siemens Energy spielt dabei eine Schlüsselrolle, indem es die notwendige Infrastruktur für die Integration von Offshore-Windenergie bereitstellt. Dieses Projekt könnte als Modell für zukünftige Energieprojekte in anderen Regionen dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy sichert sich milliardenschweren Auftrag für Ostsee-Windprojekt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy sichert sich milliardenschweren Auftrag für Ostsee-Windprojekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Energy sichert sich milliardenschweren Auftrag für Ostsee-Windprojekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!