WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen kehrt zu seinen Wurzeln zurück und integriert ikonische Modellnamen in seine Elektrostrategie. Der ID.2 wird künftig als ID.Polo bekannt sein, was eine neue Ära für die Elektrofahrzeuge des Unternehmens einläutet. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von Tradition und Innovation bei VW.

Volkswagen hat beschlossen, seine Elektrofahrzeuge in die traditionellen Modellreihen zu integrieren und dabei auf bekannte Namen wie Polo und Golf zurückzugreifen. Diese Entscheidung stellt eine strategische Neuausrichtung dar, die weit über einen einfachen Namenswechsel hinausgeht. Der ID.2, der bisher unter dem Arbeitstitel ID.2all bekannt war, wird künftig als ID.Polo vermarktet. Diese Namensgebung soll die Verbindung zwischen den erfolgreichen Verbrennermodellen und der neuen Elektrostrategie von VW stärken.
Die Entscheidung, ikonische Modellnamen für Elektrofahrzeuge zu verwenden, wurde von Markenchef Thomas Schäfer auf der Karriereplattform LinkedIn bestätigt. Schäfer betonte, dass die Modellnamen von VW fest in den Köpfen der Menschen verankert sind und daher auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden. Der ID.Polo ist dabei nur der Anfang einer neuen Namenslogik, die VW für seine Elektrofahrzeuge plant.
Die Rückkehr zu traditionellen Modellnamen ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Indem VW bekannte Namen verwendet, hofft das Unternehmen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern. Diese Strategie könnte auch dazu beitragen, die Markenidentität von VW zu stärken und die Loyalität der Kunden zu fördern.
Ab 2026 soll der ID.Polo, ein Elektroauto im Preissegment von 25.000 Euro, zusammen mit dem ID.Cross, einem Mini-SUV, auf den Markt kommen. Der ID.Cross orientiert sich am Design des T-Cross, einem beliebten Verbrennermodell von VW. Auch eine sportliche GTI-Version des ID.Polo ist geplant, was die Attraktivität der neuen Elektrofahrzeuge weiter erhöhen dürfte.
Die Entscheidung von VW, traditionelle Modellnamen für Elektrofahrzeuge zu verwenden, könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Elektrofahrzeugmarkt gesehen werden. Andere Automobilhersteller setzen ebenfalls auf bekannte Namen, um ihre Elektrofahrzeuge zu vermarkten. Diese Strategie könnte VW helfen, sich in einem zunehmend umkämpften Markt zu behaupten und seine Position als führender Automobilhersteller zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW setzt auf ikonische Namen für neue Elektroautos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW setzt auf ikonische Namen für neue Elektroautos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW setzt auf ikonische Namen für neue Elektroautos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!