SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – XChat, die lang erwartete Funktion für verschlüsselte Direktnachrichten von X, wird nun für eine breitere Nutzerbasis verfügbar. Diese Funktion, die im Mai in der Beta-Version eingeführt wurde, ist jetzt auch für Nutzer zugänglich, die kein X Premium abonniert haben. Die End-to-End-Verschlüsselung von XChat bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen und ermöglicht es Nutzern, Medien hochzuladen, Gruppenchats zu führen und Nachrichten zu markieren.

XChat, die neue Funktion für verschlüsselte Direktnachrichten von X, wird nun für eine größere Anzahl von Nutzern bereitgestellt. Ursprünglich im Mai als Beta-Version eingeführt, ist XChat jetzt auch für Nutzer zugänglich, die kein X Premium abonniert haben. Diese Erweiterung der Verfügbarkeit markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung sicherer Kommunikation auf der Plattform.
Im Gegensatz zum bestehenden DM-System bietet XChat eine End-to-End-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur die beteiligten Nutzer Zugriff auf die Nachrichteninhalte haben. Diese Sicherheitsmaßnahme ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit zunehmend in den Fokus rücken. Neben der Verschlüsselung unterstützt XChat auch das Hochladen von Medien, Gruppenchats und das Anheften von Nachrichten, was die Funktionalität erheblich erweitert.
Der Zugang zu XChat erfordert, dass Nutzer sich aktiv für die Nutzung entscheiden. Auf dem Desktop ist XChat für einige Nutzer über den Nachrichten-Tab zugänglich, wo es als Menüoption über den ‘Nachrichtenanfragen’ erscheint. Auf mobilen Geräten befindet sich ‘Chat’ in der Hauptnavigationsleiste links, direkt über den Communities. Bevor Nutzer XChat verwenden können, müssen sie einen vierstelligen Code einrichten, um ihre Nachrichten zu schützen, ähnlich wie bei anderen verschlüsselten Plattformen wie Signal.
Obwohl XChat nicht als vollständiger Ersatz für das bestehende DM-System gedacht ist, bietet es eine sichere Alternative für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen. Die unverschlüsselten Nachrichten erscheinen nun unter einem Tab, der im Chat-Menü als ‘unverschlüsselt’ gekennzeichnet ist. Diese klare Trennung zwischen verschlüsselten und unverschlüsselten Nachrichten hilft Nutzern, ihre Kommunikation besser zu verwalten und ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Einführung von XChat könnte auch andere Plattformen dazu veranlassen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken und ähnliche Funktionen anzubieten. In einer Welt, in der digitale Kommunikation allgegenwärtig ist, wird die Nachfrage nach sicheren und privaten Kommunikationskanälen weiter steigen. XChat könnte somit ein Vorreiter für zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XChat: Verschlüsselte Nachrichten für mehr Nutzer verfügbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XChat: Verschlüsselte Nachrichten für mehr Nutzer verfügbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XChat: Verschlüsselte Nachrichten für mehr Nutzer verfügbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!