DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Future Tech Fest 2025 in Düsseldorf verspricht eine beeindruckende Plattform für Startups, um ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Mit über 250 teilnehmenden Startups und internationalen Top-Speakern bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit für Networking und Inspiration. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Hochschule Düsseldorf mit sechs vielversprechenden Gründungsprojekten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Future Tech Fest 2025 in Düsseldorf ist ein bedeutendes Ereignis für die Startup-Szene in Deutschland. Die Messe, die am 11. September auf dem Areal Böhler stattfindet, vereint Expo, Konferenz, Networking und Matchmaking in einem Format. Mit über 250 Startups und internationalen Top-Speakern ist sie die größte B2B-Startup-Messe des Landes. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für echte Zusammenarbeit, Inspiration und Innovation.

In diesem Jahr präsentiert sich die Hochschule Düsseldorf (HSD) gemeinsam mit dem CEDUS der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf einem Gemeinschaftsstand. Besonders hervorzuheben sind die sechs Gründungsprojekte der HSD, die von nachhaltigem Bauen bis zu künstlicher Intelligenz reichen. Diese Vielfalt zeigt die Innovationskraft und das breite Spektrum der Hochschule.

Zu den vorgestellten Startups gehört lilmore, das ökologische Mini-Modulhäuser nach dem Low-Tech = New Tech-Prinzip entwickelt. Diese Häuser sind ressourcenschonend und anpassbar, was sie besonders nachhaltig macht. Ein weiteres Projekt ist SmartSpacestoGo, das eine smarte Vernetzung von Räumen, Objekten und Personen ermöglicht. Diese Technologie optimiert die Raumnutzung und ist ideal für Eventlocations, Büros und öffentliche Räume.

Ein weiteres Highlight ist AvalumAI, das photorealistische KI-Avatare in Echtzeit entwickelt. Diese Avatare revolutionieren die Interaktion am Point of Sale oder an Informationsständen und ermöglichen Interaktionen in 11 Sprachen. Oberheim Speakers bietet hochwertige Hornlautsprecher mit audiophiler Klangqualität, die ein Live-Bühnen-Erlebnis zuhause schaffen. BEEP! Technologies hat eine „Scan & Go“-App für den Handel entwickelt, die kontaktloses Einkaufen ohne teure Hardware ermöglicht. Schließlich bietet Digital Lenses eine Simulationstechnologie für Kameras autonomer Fahrzeuge, die Zeit und Kosten spart.

Das Future Tech Fest bietet den Gründungsteams eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Projekte sichtbar zu machen und direkt mit Investoren, Unternehmern und der Tech-Community in Kontakt zu treten. Der eigens für die Messe entwickelte Messestand der HSD, entworfen in Zusammenarbeit mit Professorin Anca Timofticiuc und ihren Studierenden, verbindet Funktionalität und Design. Diese Plattform symbolisiert die Startup-Kultur der Hochschule und hat bereits in den letzten Jahren große Bewunderung erlangt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025
Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025".
Stichwörter Düsseldorf Future Tech Fest Hochschule Innovation Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Startups aus Düsseldorf auf dem Future Tech Fest 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    519 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs