KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ford steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Nach intensiven Verhandlungen mit der IG Metall könnte ein massiver Stellenabbau in Köln bevorstehen. Bis Ende 2027 sollen 2.900 Arbeitsplätze wegfallen, was etwa einem Viertel der Belegschaft entspricht. Die Zustimmung der Gewerkschaftsmitglieder ist entscheidend für die Umsetzung dieses Plans.

Ford steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seinem Kölner Werk, die bis Ende 2027 den Abbau von 2.900 Stellen vorsieht. Diese Entscheidung folgt auf zähe Tarifverhandlungen und einen Streik, die schließlich zu einem Kompromiss zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Management führten. Der geplante Stellenabbau betrifft etwa ein Viertel der derzeitigen Belegschaft von rund 11.500 Mitarbeitern.
Die Gewerkschaftsmitglieder, die bei Ford in Köln beschäftigt sind, haben bereits ihre Stimmen abgegeben, um über den vorgeschlagenen Sparkurs zu entscheiden. Die Stimmen wurden an den Werkstoren gesammelt und werden durch postalische Einsendungen ergänzt. Das endgültige Ergebnis der Abstimmung wird am Freitag erwartet und könnte den Weg für die Umsetzung des Stellenabbaus freimachen.
Ford sieht sich mit Herausforderungen im Verkauf seiner neuen Elektroauto-Modelle konfrontiert, die bisher nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. Dennoch konnte das Unternehmen seinen Marktanteil in Deutschland seit Jahresbeginn von etwa drei auf 4,5 Prozent steigern. Diese Entwicklung zeigt, dass Ford trotz der Schwierigkeiten im Elektroautosegment in anderen Bereichen Fortschritte macht.
Die Ford-Aktie reagierte im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse mit einem leichten Anstieg von 0,09 Prozent auf 11,69 US-Dollar. Diese Stabilität könnte ein Zeichen dafür sein, dass Investoren den geplanten Sparkurs und die damit verbundenen Einsparungen positiv bewerten. Die finanzielle Vereinbarung mit dem US-Mutterkonzern bietet der Belegschaft zudem mehr Sicherheit in einer unsicheren Zeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ford plant Stellenabbau in Köln: Gewerkschaftsentscheidung steht bevor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ford plant Stellenabbau in Köln: Gewerkschaftsentscheidung steht bevor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ford plant Stellenabbau in Köln: Gewerkschaftsentscheidung steht bevor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!