SÜDKALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass fast 20 % der Harnwegsinfektionen in Südkalifornien durch den Verzehr von kontaminiertem Fleisch verursacht werden könnten. Diese Entdeckung stellt die bisherige Annahme in Frage, dass schlechte Hygiene oder sexueller Kontakt die Hauptursachen sind. Forscher fanden heraus, dass E. coli-Bakterien, die in Fleisch vorkommen, eine bedeutende Rolle spielen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer überraschenden Wendung haben Forscher eine neue Ursache für Harnwegsinfektionen (UTIs) identifiziert: kontaminiertes Fleisch. Eine vierjährige Studie in Südkalifornien ergab, dass fast jede fünfte UTI in der untersuchten Patientengruppe wahrscheinlich durch den Verzehr von Huhn, Truthahn, Schwein oder Rind verursacht wurde, das E. coli-Bakterien enthielt. Diese Entdeckung widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass die meisten UTIs durch unzureichende Hygiene oder sexuellen Kontakt entstehen.

Jährlich werden in den USA etwa 6 bis 8 Millionen UTI-Fälle registriert, wobei rund 80 % durch E. coli-Bakterien verursacht werden. Die neuen Forschungsergebnisse, die in der Fachzeitschrift mBio veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass Lebensmittel als Infektionsquelle bisher unterschätzt wurden. Dr. Martin Blaser, Mikrobiologe an der Rutgers University, betont, dass diese Studie ein weiteres Puzzlestück in der Erforschung von lebensmittelbedingten UTIs darstellt.

Die Forscher fanden heraus, dass E. coli-Bakterien aus Lebensmitteln zunächst in den Darm gelangen, wenn Menschen kontaminiertes Fleisch berühren oder unzureichend gegartes Fleisch essen. Von dort aus können die Bakterien durch schlechte Hygiene in die Harnröhre gelangen und schließlich eine Infektion verursachen. Lance Price, einer der Studienautoren, wurde vor 15 Jahren auf den Zusammenhang aufmerksam, als er feststellte, dass die meisten von ihm getesteten Hühner und Truthähne das Bakterium trugen.

Die Studie ergab auch, dass in einkommensschwachen Vierteln in Südkalifornien ein 60 % höheres Risiko für lebensmittelbedingte UTIs besteht als in wohlhabenderen Gegenden. Dies könnte auf unzureichende Lagerungstemperaturen oder zu lange Lagerzeiten in den Geschäften zurückzuführen sein. Price empfiehlt strengere Maßnahmen zur Begrenzung der E. coli-Kontamination, wie etwa dicht verschlossene Verpackungen ohne überschüssige Flüssigkeit.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus
Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus".
Stichwörter E Coli Harnwegsinfektionen Hygiene Kontaminiertes Fleisch Lebensmittelinfektionen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwartete Ursache für Harnwegsinfektionen: Kontaminiertes Fleisch im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs