SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde hat neue Vorschriften für Krypto-Kredite eingeführt, um die Zinsen zu begrenzen und Hebelkredite zu verbieten. Diese Maßnahmen sollen den Schutz der Investoren verbessern und die Transparenz im Krypto-Markt erhöhen.

Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde, die Financial Services Commission (FSC), hat neue Regelungen für Krypto-Kredite eingeführt. Ab sofort sind die Zinsen für Krypto-Kredite auf 20 % begrenzt, und Hebelkredite sind nicht mehr erlaubt. Diese Maßnahmen betreffen die 20 größten Token nach Marktkapitalisierung oder solche, die auf mindestens drei won-basierten Börsen gelistet sind.
Diese neuen Regelungen folgen Berichten aus dem Juli, wonach die südkoreanischen Finanzregulierer Richtlinien für Kryptowährungskreditdienste veröffentlichen wollten, um die Aufsicht zu verschärfen und die Investoren zu schützen. Die Einführung von Hebelkreditdiensten durch lokale Krypto-Börsen hatte die Notwendigkeit einer solchen Regulierung verdeutlicht.
Die FSC betonte, dass die Überprüfung der Regeln auf eine Anfrage von Finanzdienstleistern zurückzuführen sei, da es bisher an Regulierungen für Kredite mangelte. Nun müssen Börsen sicherstellen, dass Erstkreditnehmer Online-Schulungen und Eignungstests absolvieren, die von der lokalen Selbstregulierungsorganisation, der Digital Asset eXchange Alliance (DAXA), festgelegt wurden.
Im Falle von Zwangsliquidationen müssen Nutzer im Voraus benachrichtigt werden, und es muss erlaubt sein, Kapital hinzuzufügen, um eine Liquidation zu vermeiden. Außerdem müssen Börsen ihr eigenes Kapital für die Bereitstellung von Kreditdiensten verwenden, um eine Umgehung der Regulierung durch Dritte zu verhindern.
Diese neuen Vorschriften spiegeln Südkoreas zunehmend kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen wider. Lee Eok-won, der designierte Vorsitzende der FSC, äußerte kürzlich kritische Bemerkungen über Kryptowährungen und betonte deren extreme Preisvolatilität und fehlenden monetären Nutzen.
Trotz der strengen Regulierung gewinnt Krypto in Südkorea schnell an Popularität. Ein Bericht zeigt, dass wohlhabende Familien und Family Offices in Asien ihre Kryptowährungsallokationen erhöhen, wobei einige planen, etwa 5 % ihrer Portfolios in diese Anlageklasse zu investieren.
Die Zahl der Krypto-Börsennutzer in Südkorea hat die 16-Millionen-Marke überschritten, was mehr als 30 % der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Einige Experten vermuten, dass dies eher auf die finanzielle Verzweiflung der lokalen Jugend zurückzuführen ist, die nach schnellem Geld sucht, als auf eine echte Begeisterung für die Technologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkorea reguliert Krypto-Kredite: Neue Obergrenzen und Verbote" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea reguliert Krypto-Kredite: Neue Obergrenzen und Verbote" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkorea reguliert Krypto-Kredite: Neue Obergrenzen und Verbote« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!