PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup Zhipu hat angekündigt, Nutzern von Anthropic’s Claude AI beim Wechsel zu seinem eigenen Modell GLM-4.5 zu unterstützen. Diese Ankündigung folgt auf Berichte, dass Anthropic chinesische Unternehmen von der Nutzung seiner KI-Dienste ausschließen wird. Zhipu bietet dabei nicht nur eine einfache Umstellung der API, sondern auch attraktive Anreize für neue Nutzer.

Das chinesische KI-Startup Zhipu hat kürzlich Pläne vorgestellt, um Nutzern von Anthropic’s Claude AI einen Wechsel zu seinem eigenen Modell GLM-4.5 zu erleichtern. Diese Initiative kommt inmitten von Berichten, dass Anthropic chinesische Unternehmen von der Nutzung seiner KI-Dienste ausschließen wird. Zhipu bietet eine einfache Möglichkeit, die API-URL zu ändern, um Zugang zu ihrem Modell zu erhalten, was den Übergang für bestehende Claude-Nutzer erleichtert.
Zusätzlich zu dieser technischen Unterstützung bietet Zhipu neue Anreize für Entwickler und Unternehmen. Neue Nutzer können von 20 Millionen kostenlosen Tokens profitieren, die ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Darüber hinaus wird ein spezielles Coding-Paket angeboten, das laut Zhipu nur ein Siebtel der Kosten von Claude ausmacht, aber dreimal so viel Nutzung ermöglicht. Diese Angebote könnten besonders für Unternehmen attraktiv sein, die nach kosteneffizienten Alternativen suchen.
Die Entscheidung von Anthropic, chinesische Unternehmen von seinen Diensten auszuschließen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Experten vermuten, dass geopolitische Spannungen und regulatorische Bedenken hinter dieser Entscheidung stehen könnten. In diesem Kontext könnte Zhipus Angebot als strategischer Schachzug gesehen werden, um Marktanteile in China zu gewinnen und gleichzeitig die Abhängigkeit von westlichen Technologien zu reduzieren.
Technologisch gesehen basiert das GLM-4.5-Modell von Zhipu auf fortschrittlichen Algorithmen, die eine hohe Skalierbarkeit und Sicherheit bieten. Diese Eigenschaften sind besonders für Unternehmen wichtig, die große Datenmengen verarbeiten und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Informationen gewährleisten müssen. Die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen, könnte Zhipu einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
In der Zukunft könnte Zhipus Ansatz auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ähnliche Strategien zu verfolgen. Die zunehmende Fragmentierung des globalen KI-Marktes könnte zu einer stärkeren Fokussierung auf regionale Lösungen führen, die speziell auf die Bedürfnisse lokaler Märkte zugeschnitten sind. Dies könnte wiederum Innovationen fördern und die Entwicklung neuer Technologien beschleunigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesisches KI-Startup Zhipu bietet Claude-Nutzern Wechsel zu eigenem Modell an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesisches KI-Startup Zhipu bietet Claude-Nutzern Wechsel zu eigenem Modell an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesisches KI-Startup Zhipu bietet Claude-Nutzern Wechsel zu eigenem Modell an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!