ASTANA / LONDON (IT BOLTWISE) – Kasachstan unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Finanzinnovationen, indem es die Zahlung von regulatorischen Gebühren mit an den US-Dollar gebundenen Stablecoins ermöglicht. Diese Initiative könnte die Effizienz und Flexibilität von Finanztransaktionen im Land erheblich verbessern.

Kasachstan hat kürzlich ein Pilotprojekt gestartet, das es Mitgliedern des Astana International Financial Centre (AIFC) ermöglicht, regulatorische Gebühren mit an den US-Dollar gebundenen Stablecoins zu bezahlen. Diese Initiative wird von der Astana Financial Services Authority (AFSA) geleitet und markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Finanzlandschaft des Landes. Die Einführung erfolgte während der Astana Finance Days 2025, wo ein entsprechendes multilaterales Memorandum of Understanding (MMoU) mit der zentralisierten Kryptobörse Bybit unterzeichnet wurde.
Traditionell wurden diese Gebühren hauptsächlich über Banküberweisungen in Fiat-Währungen wie dem US-Dollar oder dem kasachischen Tenge abgewickelt. Diese Methoden sind zwar funktional, jedoch oft mit Verzögerungen und hohen Transaktionskosten verbunden. Die Einführung von Stablecoins wie Tether USDt oder Circle’s USDC bietet eine schnellere, kostengünstigere und transparentere Alternative, insbesondere für Unternehmen, deren Hauptvermögen in digitalen Assets gehalten wird.
Die Teilnahme an diesem Projekt setzt die Unterzeichnung eines MMoU voraus, wobei die Einhaltung bestimmter Kriterien der AFSA erforderlich ist. Bybit war der erste Unterzeichner dieses Memorandums, das während der Astana Finance Days 2025 von AFSA-CEO Evgeniya Bogdanova und Bybit-CEO Mazurka Zeng unterzeichnet wurde. Die Namen der teilnehmenden Anbieter werden nach der Unterzeichnung eines MMoU auf der offiziellen AFSA-Website veröffentlicht.
Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Kryptowährungen in Kasachstan an Bedeutung gewinnen. So hat der US-regulierte Kryptoverwahrer BitGo kürzlich den Start des ersten Bitcoin-ETFs in Zentralasien unterstützt. Kasachstan hat sich als wichtiger Akteur in der Kryptoindustrie etabliert, insbesondere im Bereich des Kryptowährungs-Mining. Die lokalen Behörden untersuchen zudem die Möglichkeit eines staatlichen Krypto-Reservesystems, das möglicherweise durch digital geschürfte oder beschlagnahmte Vermögenswerte finanziert wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI Architekt (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kasachstan testet Stablecoin-Zahlungen für regulatorische Gebühren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kasachstan testet Stablecoin-Zahlungen für regulatorische Gebühren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kasachstan testet Stablecoin-Zahlungen für regulatorische Gebühren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!