WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei einem Abendessen im Weißen Haus demonstrierten führende Tech-CEOs ihre Unterstützung für Donald Trump. Die Veranstaltung, die teilweise auf C-SPAN übertragen wurde, zeigte, wie die Führungskräfte von Unternehmen wie Meta, Apple und Microsoft ihre Investitionen in die USA lobten und die KI-Politik der Regierung priesen.

In einer bemerkenswerten Demonstration der Loyalität gegenüber dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump versammelten sich führende Tech-CEOs zu einem Abendessen im Weißen Haus. Diese Veranstaltung, die teilweise auf C-SPAN übertragen wurde, bot einen Einblick in die Dynamik zwischen der Trump-Administration und den Giganten der Technologiebranche. Unter den Anwesenden waren Mark Zuckerberg von Meta, Tim Cook von Apple und Satya Nadella von Microsoft, die alle ihre Unterstützung für die Politik der Regierung bekundeten.
Trump nutzte die Gelegenheit, um die CEOs zu fragen, wie viel sie in die USA investieren. Zuckerberg erwähnte, dass Meta bis 2028 etwa 600 Milliarden US-Dollar in die heimische Infrastruktur investieren werde. Diese Zahlen wurden von den anderen Führungskräften mit ähnlichen Versprechen begleitet, was die enge Beziehung zwischen der Regierung und der Technologiebranche unterstreicht.
Besonders hervorgehoben wurde die KI-Politik der Trump-Administration. Microsofts Nadella lobte Melania Trump für ihre Führungsrolle im Bereich der Bildung und wirtschaftlichen Chancen, die mit KI einhergehen. Auch Sundar Pichai von Google und Lisa Su von AMD äußerten sich positiv über die KI-Initiativen der Regierung, was die Bedeutung dieser Technologie für die Zukunft der Branche unterstreicht.
Interessanterweise blieb das Thema Einwanderung, das für die Tech-Industrie von entscheidender Bedeutung ist, unerwähnt. Ebenso wurde die Frage, wie die USA die enormen Kosten und den Energieverbrauch der KI-Innovation bewältigen wollen, nicht angesprochen. Diese Lücken in der Diskussion werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen der aktuellen Politik auf die Technologiebranche auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tech-Giganten zeigen Loyalität gegenüber Trump" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tech-Giganten zeigen Loyalität gegenüber Trump" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tech-Giganten zeigen Loyalität gegenüber Trump« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!