LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die strategische Partnerschaft zwischen FIO SYSTEMS und Atruvia zeigt beeindruckende Fortschritte in der Digitalisierung der Immobilienbranche. Durch die Integration des FIO Webmaklers in die Omnikanalplattform der Genossenschaftlichen FinanzGruppe wird ein nahtloser Prozess von der Immobiliensuche bis zur Finanzierung ermöglicht.

Die strategische Partnerschaft zwischen FIO SYSTEMS und Atruvia markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung der Immobilienbranche. Durch die direkte Integration des FIO Webmaklers in die Omnikanalplattform der Genossenschaftlichen FinanzGruppe (GFG) wird ein nahtloser Prozess von der Immobiliensuche bis zur Finanzierung ermöglicht. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Fortschritt dar, da sie die Effizienz der Genossenschaftsbanken im Bereich Bauen und Wohnen erheblich steigert.
Die neue Partnerschnittstelle erlaubt es, Kundendaten, Finanzierungswünsche und Objektinformationen direkt aus dem FIO Webmakler in die Atruvia-Plattform zu übertragen. Dies verbessert nicht nur die Prozessgeschwindigkeit, sondern sichert auch eine hohe Datenqualität. Laut Niclas Kurtz, Marktvorstand bei FIO, wird dadurch die Kundenreise von der ersten Suche bis zur Finanzierung digital vernetzt, was Endkunden schneller zu ihrer Wunschimmobilie verhilft.
Marcel Kolbecher von Atruvia hebt hervor, dass die neue API den Banken ermöglicht, Finanzierungswünsche effizienter zu bearbeiten und eine individuelle Beratung auf hohem Niveau zu gewährleisten. Zudem wird das Kernbankensystem um einen innovativen Vertriebs- und Maklerkanal erweitert, was die Omnikanalstrategie weiter vorantreibt. Diese Integration stärkt FIOs Position als führendes Makler-CRM im Bankensektor und setzt neue Standards für die digitale Zusammenarbeit zwischen Maklern und Banken.
Die technische Anbindung an das Kernbankensystem von Atruvia zeigt, wie wichtig es ist, in der heutigen digitalen Welt innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Kunden als auch den Unternehmen zugutekommen. Die Partnerschaft zwischen FIO SYSTEMS und Atruvia könnte als Modell für zukünftige Kooperationen in der Branche dienen, da sie zeigt, wie durchdachte digitale Strategien die Effizienz und Kundenzufriedenheit erheblich steigern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FIO SYSTEMS und Atruvia: Neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienvermittlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FIO SYSTEMS und Atruvia: Neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienvermittlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FIO SYSTEMS und Atruvia: Neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienvermittlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!