TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der japanische Konzern Metaplanet hat seine Bitcoin-Bestände erheblich aufgestockt und verfolgt damit eine aggressive Strategie zur Sicherung von Kryptowährungen. Mit einem ehrgeizigen Ziel von 100.000 BTC bis 2026 zeigt das Unternehmen Vertrauen in Bitcoin als wertvolle Reserve.

Der japanische Konzern Metaplanet hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände um 136 BTC erweitert, was einem Wert von etwa 15,2 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Investition ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, bis 2026 insgesamt 100.000 BTC zu halten. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 111.666 US-Dollar pro Bitcoin, was die Entschlossenheit des Unternehmens unterstreicht, von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.
Metaplanet hat bisher insgesamt 2,08 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert, bei einem durchschnittlichen Preis von 103.196 US-Dollar pro Coin. Diese Strategie hat das Unternehmen zum sechstgrößten öffentlichen Bitcoin-Halter weltweit gemacht. Ursprünglich plante Metaplanet, bis 2025 nur 10.000 BTC zu erwerben, doch die Ziele wurden nun erheblich nach oben korrigiert. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin als strategisches Asset wider.
Die Entscheidung von Metaplanet, Bitcoin in großem Umfang zu akkumulieren, ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Unternehmen Kryptowährungen als Absicherung gegen Währungsabwertung und monetäre Unsicherheiten betrachten. Im Jahr 2025 halten über 200 öffentliche Unternehmen Bitcoin in ihren Bilanzen, was mehr als 4,5 % des zirkulierenden Angebots ausmacht. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einem Anstieg der Bitcoin-Preise führen, insbesondere wenn der Verkaufsdruck nachlässt.
Um seine ehrgeizigen Pläne zu unterstützen, hat Metaplanet kürzlich die Zustimmung der Aktionäre für eine Kapitalerhöhung in Höhe von 884 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen verwaltet seine Kapitalstruktur aktiv durch eine Kombination aus Aktienemissionen und Anleiherückkäufen. Diese Maßnahmen verdeutlichen den strategischen Ansatz von Metaplanet, seine Position im Bitcoin-Markt zu stärken und gleichzeitig die Interessen der Aktionäre zu wahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Metaplanet setzt auf Bitcoin als strategische Reserve" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Metaplanet setzt auf Bitcoin als strategische Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Metaplanet setzt auf Bitcoin als strategische Reserve« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!