WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zinspolitik werfen Fragen über die zukünftige Wirtschaftsdynamik auf. Mit der Aussicht auf mögliche Zinssenkungen und einer sich abzeichnenden konjunkturellen Abkühlung stehen die Märkte unter Spannung. Besonders Edelmetalle wie Gold und Silber könnten von diesen Veränderungen betroffen sein.

Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Erwartungen der Marktteilnehmer enttäuscht und signalisieren eine mögliche Abkühlung der Wirtschaftsdynamik. Diese Entwicklung war im Kontext der US-Zollpolitik nicht völlig unerwartet. US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte bereits in Jackson Hole angedeutet, dass in diesem Jahr mindestens zwei Zinssenkungen möglich seien. Für das nächste Treffen am kommenden Mittwoch erwarten die meisten Marktteilnehmer eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Einige Stimmen fordern jedoch eine stärkere Senkung um einen halben Prozentpunkt, um der konjunkturellen Abkühlung entgegenzuwirken. Die Entscheidung der US-Notenbank wird mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Märkte haben könnte. Sollte die Inflation in den USA stärker als erwartet ansteigen, könnte dies die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen dämpfen.
Die Bekanntgabe der US-Produzentenpreise am Mittwoch und der Verbraucherpreise am Donnerstag wird entscheidend sein, um zu beurteilen, ob die US-Zölle bereits einen preistreibenden Effekt haben. Ein Anstieg der Inflation über drei Prozent im August würde die Erwartungen übertreffen und könnte die Märkte verunsichern. Eine steigende Inflation könnte die Hoffnungen vieler Anleger auf drei Zinssenkungen in diesem Jahr zunichtemachen.
Die Aussicht auf fallende Zinsen hat zuletzt auch den Edelmetallen Gold und Silber Auftrieb gegeben, da diese in Zeiten niedrigerer Zinsen an Attraktivität gewinnen. Sollte die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen schwinden, könnte es bei den Edelmetallen zu einem kurzfristigen Rücksetzer kommen. Dennoch könnten Sorgen über die internationalen Staatsschulden eine Gelegenheit für einen nachträglichen Einstieg in Gold und Silber bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Platform AI Developer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf Gold und Silber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf Gold und Silber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zinspolitik und ihre Auswirkungen auf Gold und Silber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!