STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz und Alpitronic setzen neue Maßstäbe im Bereich des Schnellladens. Mit der Einführung des modularen HYC1000-Systems und der Entwicklung eines High-Performance-Schnellladers streben sie an, das Laden von Elektrofahrzeugen so schnell wie das Tanken zu gestalten. Ab 2026 wird auch das bidirektionale Laden für den neuen Elektro-GLC verfügbar sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Mercedes-Benz und Alpitronic haben sich zusammengetan, um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf ein neues Niveau zu heben. Mit dem modularen Ladesystem HYC1000, das ab 2026 in den Ladeparks des Mercedes-Benz Charging Network eingesetzt wird, setzen sie auf ein dezentrales Konzept. Die zentrale Power-Unit des Systems kann bis zu 1.000 kW leisten und verteilt diese intelligent auf mehrere Ladepunkte, was eine maximale Flexibilität und Effizienz ermöglicht.

Im Vergleich zu den bisherigen Modellen HYC300 und HYC400, bei denen die Leistungsmodule fest in der Säule verbaut sind, bietet das HYC1000-System eine modulare Lösung. Dies erlaubt es, Ladeparks individuell zu konfigurieren und auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Standorte anzupassen. Diese Innovation verspricht nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch eine bessere Auslastung der Ladeinfrastruktur.

Parallel zur Einführung des HYC1000 arbeiten Mercedes-Benz und Alpitronic an einem speziellen High-Performance-Schnelllader. Ziel ist es, Ladezeiten zu erreichen, die mit dem Tanken von Fahrzeugen vergleichbar sind. Diese Entwicklung basiert auf den Erkenntnissen aus der Zusammenarbeit bei der Rekordfahrt der Studie Concept AMG GT XX, bei der ein Prototypen-Ladesystem von Alpitronic zum Einsatz kam.

Auch im Bereich des Heimladens gibt es Neuigkeiten: Ab 2026 wird Mercedes-Benz das bidirektionale Laden einführen, beginnend mit dem neuen Elektro-GLC. Dies ermöglicht es, Energie aus der Fahrzeugbatterie ins Stromnetz zurückzuspeisen, was nicht nur die Energiekosten im Haushalt senkt, sondern auch das Stromnetz entlastet. Mercedes arbeitet hierfür mit The Mobility House zusammen, um eine nahtlose Integration in den Energiemarkt zu gewährleisten.

Die Einführung dieser Technologien zeigt, dass Mercedes-Benz und Alpitronic entschlossen sind, die Elektromobilität weiter voranzutreiben. Mit der Kombination aus Schnellladen und bidirektionalem Laden bieten sie Lösungen, die sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Bereich von großem Nutzen sind. Diese Entwicklungen könnten den Markt für Elektrofahrzeuge nachhaltig verändern und die Akzeptanz von Elektromobilität weiter steigern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen
Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen".
Stichwörter Alpitronic Bidirektionales Laden Elektromobilität Mercedes Schnellladen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes und Alpitronic: Neue Maßstäbe im Schnellladen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    521 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs