REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass Mitarbeiter künftig drei Tage pro Woche im Büro arbeiten sollen. Diese neue Regelung wird in mehreren Phasen eingeführt, beginnend mit der Region Puget Sound. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Produktivität durch mehr persönliche Interaktion zu fördern.

Microsoft hat eine neue Richtlinie eingeführt, die von den Mitarbeitern verlangt, mindestens drei Tage pro Woche im Büro zu arbeiten. Diese Entscheidung wurde von Amy Coleman, der Executive Vice President und Chief People Officer von Microsoft, in einem internen Memo bekannt gegeben. Laut Coleman zeigt die Analyse der Arbeitsweise der Teams, dass persönliche Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt.
Die Umsetzung dieser Richtlinie erfolgt in drei Phasen. Zunächst wird sie in der Region Puget Sound eingeführt, gefolgt von anderen Standorten in den USA und schließlich international. Mitarbeiter, die innerhalb von 50 Meilen von einem Microsoft-Büro wohnen, müssen bis Ende Februar 2026 diese Anforderung erfüllen. Ausnahmen gibt es für bestimmte Rollen wie Account Management und Consulting, die Flexibilität erfordern, um Kunden zu treffen.
Einige Mitarbeiter sehen diese Maßnahme kritisch und befürchten, dass sie als versteckte Entlassungswelle interpretiert werden könnte, insbesondere nach den jüngsten Stellenstreichungen bei Microsoft. Coleman betont jedoch, dass es nicht um eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl geht, sondern darum, die Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen.
Die Rückkehr ins Büro wird von Microsoft als notwendig erachtet, um die Energie und Dynamik zu fördern, die durch die persönliche Zusammenarbeit entsteht. Dies ist besonders wichtig in der aktuellen Ära der Künstlichen Intelligenz, in der schnelle und innovative Lösungen gefragt sind. Microsoft plant, die Sicherheits- und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz zu verbessern, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft führt neue Büroanwesenheitspflicht ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft führt neue Büroanwesenheitspflicht ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft führt neue Büroanwesenheitspflicht ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!