SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Kursrally erlebt, angetrieben durch den Hype um Künstliche Intelligenz. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückschlags aufgrund von Lieferbeschränkungen nach China zeigt die Aktie weiterhin Aufwärtspotenzial. Analysten prognostizieren weiteres Wachstum, gestützt durch eine attraktive Bewertung und steigende Umsätze.

Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Angetrieben von der Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) stieg der Kurs der Aktie innerhalb von drei Jahren um mehr als 1.000 Prozent. Diese beeindruckende Performance wurde jedoch im Frühjahr durch verschärfte Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China getrübt, was zu einem temporären Rückgang führte. Dennoch erholte sich die Aktie schnell und verzeichnete seit ihrem 52-Wochen-Tief einen Anstieg von 97,14 Prozent.
Ein wesentlicher Faktor, der für weiteres Wachstum der NVIDIA-Aktie spricht, ist ihre Bewertung. Branchenanalysen zeigen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von NVIDIA im Vergleich zu Konkurrenten wie Advanced Micro Devices und Broadcom niedriger ist. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie trotz der jüngsten Kursgewinne noch nicht überbewertet ist. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 50 liegt es unter dem Niveau des Vorjahres, was auf eine attraktivere Bewertung hindeutet.
Im zweiten Geschäftsquartal konnte NVIDIA seinen Nettogewinn um 59 Prozent auf 26,4 Milliarden US-Dollar steigern, während der Umsatz um 56 Prozent auf 46,74 Milliarden US-Dollar anstieg. Für das dritte Quartal prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von 54 Milliarden US-Dollar, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese positive Entwicklung wird durch die steigenden Ausgaben für KI-Infrastruktur unterstützt, die bis 2030 auf mindestens 3 Billionen US-Dollar anwachsen sollen.
Analysten sehen ebenfalls weiteres Aufwärtspotenzial für NVIDIA. Von 38 befragten Wall-Street-Analysten empfehlen 34 den Kauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 210,67 US-Dollar, was einen Anstieg von 23,37 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs bedeutet. Diese optimistischen Prognosen basieren auf der Annahme, dass NVIDIA weiterhin von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitieren wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Potenzial für weiteres Wachstum trotz jüngster Kursrally" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Potenzial für weiteres Wachstum trotz jüngster Kursrally" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Potenzial für weiteres Wachstum trotz jüngster Kursrally« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!