BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland hinkt der Markt für refurbished Smartphones hinterher, während andere europäische Länder wie Frankreich und Großbritannien deutlich höhere Anteile verzeichnen. Eine Umfrage zeigt, dass nur ein Viertel der Deutschen jemals ein aufbereitetes Gerät gekauft hat, was auf eine geringere Tradition des Gebrauchtwarenkaufs hinweist. Trotz der Vorteile für die Umwelt bleibt das Bewusstsein für diese nachhaltige Option begrenzt.

In Deutschland zeigt sich ein deutlicher Rückstand bei der Nutzung von refurbished Smartphones im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Eine Umfrage, die von einem führenden Telekommunikationsunternehmen durchgeführt wurde, ergab, dass lediglich 25 Prozent der deutschen Verbraucher jemals ein aufbereitetes Smartphone erworben haben. Diese Zahl steht im Kontrast zu Frankreich, wo 38 Prozent der Befragten angaben, ein solches Gerät gekauft zu haben.
Refurbished Smartphones sind ältere Modelle, die nach einer gründlichen technischen Überholung wieder in den Verkauf gelangen. Diese Geräte bieten eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu neuen Smartphones, da sie Elektroschrott reduzieren und die Lebensdauer der im Gerät enthaltenen Rohstoffe verlängern. Dennoch scheint das Interesse in Deutschland geringer zu sein, was auf eine weniger ausgeprägte Tradition des Gebrauchtwarenkaufs zurückzuführen sein könnte.
In Ländern wie Großbritannien, Schweden und Spanien ist der Anteil der Käufer von refurbished Smartphones ebenfalls höher als in Deutschland. Experten vermuten, dass Zweifel an der Akkuleistung und fehlende Garantien viele deutsche Verbraucher davon abhalten, sich für ein aufbereitetes Gerät zu entscheiden. Doch die Umfrageergebnisse widerlegen diese Bedenken, da viele Käufer nach einem positiven Erlebnis bei refurbished Geräten bleiben.
Die Umfrage zeigt auch, dass nur etwa zwei Drittel der deutschen Konsumenten überhaupt Kenntnis von der Existenz solcher professionell wiederaufbereiteten Geräte haben. Dies deutet darauf hin, dass es noch erheblichen Aufklärungsbedarf gibt, um das Bewusstsein für die Vorteile von refurbished Smartphones zu erhöhen. Umweltschützer und Politiker betonen die Bedeutung dieser Geräte für die Kreislaufwirtschaft und die Reduzierung von Elektroschrott.
Branchenexperten sehen in der Förderung des Marktes für refurbished Smartphones eine Chance, nachhaltige Konsumgewohnheiten zu etablieren. Dies könnte nicht nur zur Verringerung von Elektroschrott beitragen, sondern auch die Nachfrage nach neuen Rohstoffen senken. Die Herausforderung besteht darin, das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Geräte zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland hinkt bei der Nutzung von Refurbished-Smartphones hinterher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland hinkt bei der Nutzung von Refurbished-Smartphones hinterher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland hinkt bei der Nutzung von Refurbished-Smartphones hinterher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!