DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rheinmetall-Aktie erlebt nach einer kurzen Schwächephase wieder einen Aufschwung. Analysten zeigen sich optimistisch und setzen hohe Kursziele, während die Bewertung von HENSOLDT als bereits hoch eingestuft wird. Der Markt für Rüstungsaktien zeigt sich insgesamt stabil, was auf eine positive Entwicklung in der Branche hindeutet.

Die Aktien der deutschen Rüstungsunternehmen haben nach einer kurzen Schwächephase wieder an Fahrt aufgenommen. Besonders die Rheinmetall-Aktie konnte sich erholen, nachdem sie zuvor zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt gehörte. Am Dienstag fiel der Kurs um 0,67 Prozent auf 1.779,00 Euro, während HENSOLDT und RENK noch größere Verluste hinnehmen mussten. Diese Entwicklung folgt auf eine beeindruckende Rallye seit Jahresbeginn, bei der Rheinmetall um 191,06 Prozent zulegen konnte.
Am Mittwoch zeigte sich das Marktumfeld für Rüstungsaktien wieder positiv. Die Rheinmetall-Aktie legte im XETRA-Handel zeitweise um 0,96 Prozent auf 1.796,00 Euro zu. Auch die Papiere von HENSOLDT und RENK konnten leichte Gewinne verzeichnen. Analysten bleiben trotz der kurzfristigen Rückgänge optimistisch. Die britische Bank Barclays hat Rheinmetall neu bewertet und ein “Overweight”-Rating mit einem Kursziel von 2.050 Euro vergeben. Das US-Analysehaus Jefferies bestätigte ebenfalls seine Kaufempfehlung mit einem noch höheren Kursziel von 2.250 Euro.
Für HENSOLDT fällt die Einschätzung der Analysten verhaltener aus. Barclays vergibt hier ein “Equal-weight”-Votum mit einem Kursziel von 88 Euro und weist auf die bereits sehr hohe Bewertung hin. Diese Einschätzungen spiegeln die unterschiedlichen Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der Unternehmen wider. Während Rheinmetall von den Analysten als unterbewertet angesehen wird, scheint HENSOLDT bereits einen hohen Preis erreicht zu haben.
Die Rüstungsindustrie steht derzeit im Fokus vieler Investoren, da geopolitische Spannungen und steigende Verteidigungsausgaben die Nachfrage nach Rüstungsgütern ankurbeln. Rheinmetall profitiert von dieser Entwicklung und hat sich als einer der führenden Anbieter in der Branche etabliert. Die positive Einschätzung der Analysten könnte das Vertrauen der Anleger weiter stärken und zu einer anhaltenden Kurssteigerung führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Analysten zeigen Optimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Analysten zeigen Optimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Analysten zeigen Optimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!