LONDON (IT BOLTWISE) – Die Polygon-Blockchain sieht sich derzeit mit einer Verzögerung der Konsensfinalität konfrontiert, die durch einen Bug in den Bor- und Erigon-Nodes verursacht wird. Diese Störung hat Auswirkungen auf einige RPC-Dienste und beeinträchtigt den Zugriff auf Anwendungen, die auf dem Netzwerk basieren. Die Entwickler arbeiten intensiv an einer Lösung, um die volle Funktionalität schnell wiederherzustellen.

Die Polygon-Blockchain, bekannt für ihre Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten, steht derzeit vor einer Herausforderung, die ihre Konsensfinalität betrifft. Ein Bug in den Bor- und Erigon-Nodes hat zu einer Verzögerung geführt, die sich auf einige Remote Procedure Call (RPC)-Dienste auswirkt. Diese Störung begann am frühen Mittwoch und hat dazu geführt, dass Anwendungen, die auf dem Polygon-Netzwerk basieren, mit Zugriffsproblemen konfrontiert sind.
Obwohl die Blockchain selbst weiterhin aktiv ist und Blöcke produziert, mussten mehrere RPC-Anbieter und Validatoren zu dem letzten finalisierten Block zurückkehren und eine erneute Synchronisation durchführen. Die Entwickler von Polygon haben bestätigt, dass der Bug den Fortschritt der Nodes bei bestimmten Konfigurationen verhindert. Ein Neustart der betroffenen Nodes hat das Problem für einige Teilnehmer bereits gelöst.
Die Ingenieure von Polygon arbeiten eng mit Infrastruktur-Anbietern zusammen, um die Debugging-Bemühungen zu beschleunigen und die volle Funktionalität wiederherzustellen. Das Team hat klargestellt, dass der Vorfall die Kernoperationen der Blockchain nicht beeinträchtigt und die Nutzer auf eine schnelle Wiederherstellung vertrauen können. Diese Art von Problemen zeigt die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Wartung und dem Betrieb von Blockchain-Netzwerken verbunden sind.
In der Vergangenheit hat Polygon immer wieder gezeigt, dass es in der Lage ist, technische Herausforderungen schnell zu bewältigen. Die aktuelle Situation wird als temporär angesehen, und die Entwickler sind zuversichtlich, dass die vollständige Funktionalität bald wiederhergestellt wird. Solche Vorfälle unterstreichen die Bedeutung robuster Infrastruktur und die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserungen in der Blockchain-Technologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polygon: Konsensverzögerungen durch Node-Bug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polygon: Konsensverzögerungen durch Node-Bug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polygon: Konsensverzögerungen durch Node-Bug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!