LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Monaten neue Höchststände erreicht, doch Experten warnen vor einem baldigen Ende des Bullenmarktes. Die Analyse vergangener Marktzyklen deutet darauf hin, dass Investoren nur noch ein begrenztes Zeitfenster haben, um Gewinne zu realisieren.

Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Monaten beeindruckende Höhen erreicht, doch es gibt Anzeichen dafür, dass der Bullenmarkt bald enden könnte. Experten wie der Krypto-Investor Philakone analysieren die vergangenen Marktzyklen, um Vorhersagen über den aktuellen Zyklus zu treffen. Ein entscheidender Faktor ist das Bitcoin-Halving, das historisch gesehen als Indikator für den Beginn und das Ende von Bullen- und Bärenmärkten gilt.
Philakone weist darauf hin, dass es nach dem Bitcoin-Halving von 2016 insgesamt 545 Tage dauerte, bis der Bullenmarkt seinen Höhepunkt erreichte. Nach dem Halving im Jahr 2020 waren es 525 Tage. Der aktuelle Markt befindet sich bereits seit 506 Tagen in einem Bullenmarkt, was darauf hindeutet, dass das Ende nahe sein könnte. Philakone rät Investoren, innerhalb der nächsten 30 Tage Gewinne zu realisieren, da er den Bullenmarkt für „100% beendet“ hält.
Die Theorie des 4-Jahres-Zyklus, die bisher als zuverlässiger Indikator für den Beginn und das Ende von Marktzyklen galt, wird in Frage gestellt. Die Einführung von Spot Bitcoin ETFs und andere makroökonomische Faktoren haben zu einer vorzeitigen Liquidität im Markt geführt, was den Zyklus beeinflusst hat. Einige Analysten argumentieren, dass der 4-Jahres-Zyklus nie existierte, sondern lediglich eine Folge von Makro-Liquiditätsbewegungen war.
Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Bitcoin-Marktes hat auch Auswirkungen auf den breiteren Kryptomarkt. Während Bitcoin und Ethereum neue Höchststände erreicht haben, bleibt der Altcoin-Markt schwach. Dies hat Spekulationen über das Ausbleiben einer Altcoin-Saison ausgelöst. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob sich der Marktzyklus tatsächlich dem Ende zuneigt oder ob neue Entwicklungen den Markt erneut beleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Bullenmarkt: Ist das Ende in Sicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Bullenmarkt: Ist das Ende in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Bullenmarkt: Ist das Ende in Sicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!