SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neuralink, das von Elon Musk gegründete Unternehmen, hat seine innovativen Gehirnchips nun bei zwölf Patienten weltweit implantiert. Diese Technologie ermöglicht es Menschen mit schweren Lähmungen, Geräte allein durch ihre Gedanken zu steuern. Die Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Medizintechnik, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA zunächst Sicherheitsbedenken geäußert hatte.

Neuralink, das von Elon Musk gegründete Unternehmen, hat kürzlich bekannt gegeben, dass weltweit nun zwölf Menschen mit ihren Gehirnchips ausgestattet sind. Diese Technologie ermöglicht es Menschen mit schweren Lähmungen, Geräte wie Computer allein durch ihre Gedanken zu steuern. Die Ankündigung erfolgte über die Online-Plattform X und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Medizintechnik dar.
Ursprünglich hatte Neuralink im Juni berichtet, dass sieben Menschen mit den Implantaten ausgestattet seien. Diese Zahl hat sich nun auf zwölf erhöht, was das wachsende Vertrauen in die Technologie und ihre potenziellen Anwendungen widerspiegelt. Die Implantate wurden in Zusammenarbeit mit dem Barrow Neurological Institute entwickelt, das eine führende Rolle in der neurologischen Forschung einnimmt.
Die Entwicklung der Gehirnchips von Neuralink begann 2024, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA den Antrag des Unternehmens 2022 zunächst wegen Sicherheitsbedenken abgelehnt hatte. Diese Bedenken wurden inzwischen ausgeräumt, was den Weg für die aktuellen Tests am Menschen ebnete. Die Chips sind seit insgesamt 2000 Tagen im Einsatz und wurden über 15.000 Stunden genutzt, was ihre Zuverlässigkeit und den Nutzen in der Praxis unterstreicht.
Neuralink ist Teil von Elon Musks weitreichendem Firmenimperium, zu dem auch der Elektroauto-Hersteller Tesla und das Raumfahrtunternehmen SpaceX gehören. Die Gehirnchips repräsentieren einen innovativen Ansatz in der Medizintechnik, der das Potenzial hat, das Leben von Menschen mit neurologischen Erkrankungen erheblich zu verbessern. Experten sehen in dieser Technologie einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Mensch und Maschine noch enger zusammenarbeiten.
Die Markteinführung dieser Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Medizintechnikbranche haben. Während einige Unternehmen ähnliche Technologien entwickeln, hebt sich Neuralink durch seine fortschrittlichen Ansätze und die Unterstützung durch Elon Musk ab. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Technologie weiterentwickelt und welche neuen Möglichkeiten sie für Patienten weltweit eröffnen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuralink erweitert Einsatz von Gehirnchips auf zwölf Patienten weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuralink erweitert Einsatz von Gehirnchips auf zwölf Patienten weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuralink erweitert Einsatz von Gehirnchips auf zwölf Patienten weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!