NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bakkt hat sich nach einem drastischen Kursrückgang neu positioniert und setzt nun auf Stablecoins als Wachstumstreiber. Mit einer klaren Fokussierung auf institutionelle Partner und einer umfassenden regulatorischen Basis plant das Unternehmen, den riesigen Markt für grenzüberschreitende Zahlungen zu erobern. Analysten prognostizieren ein erhebliches Umsatzwachstum und eine positive EBITDA-Entwicklung in den kommenden Jahren.

Bakkt hat sich in den letzten Monaten strategisch neu ausgerichtet, um sich auf den wachsenden Markt für Stablecoins zu konzentrieren. Nach einem erheblichen Kursrückgang von über 60% im Vergleich zu einem Anstieg des S&P 500 um 11% in diesem Jahr, sieht das Unternehmen nun erhebliches Wachstumspotenzial. Analysten von Clear Street haben Bakkt mit einem Kauf-Rating versehen und ein Kursziel von 14 US-Dollar festgelegt, was einem Aufwärtspotenzial von 44% entspricht.
Um sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren, hat Bakkt nicht-essentielle Geschäftsbereiche wie Loyalty und Custody abgestoßen. Das Unternehmen positioniert sich nun als blockchain-natives Zahlungsplattform-Unternehmen, das auf zwei Hauptsäulen basiert: Krypto-Dienstleistungen für Institutionen und die Digital Transfer and Remittance (DTR) Plattform. Diese Plattform soll die Infrastruktur für Stablecoin-Zahlungen bereitstellen und ist darauf ausgelegt, den riesigen Markt für grenzüberschreitende Zahlungen zu adressieren.
Die DTR-Plattform von Bakkt wird voraussichtlich bis Ende 2025 in 36 Ländern starten und bis 2026 auf über 90 Länder expandieren. Analysten prognostizieren, dass das Transaktionsvolumen bis 2027 auf 2,6 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Mit einer starken regulatorischen Basis, die durch eine BitLicense und über 50 staatliche Geldübertragungslizenzen gestützt wird, ist Bakkt gut positioniert, um schnell zu skalieren und Marktanteile zu gewinnen.
Ein weiterer Vorteil von Bakkt ist die hohe Marge, die Stablecoin-Transaktionen im Vergleich zu herkömmlichen Krypto-Dienstleistungen bieten. Dies führt zu einem prognostizierten jährlichen Bruttogewinnwachstum von 66%. Das Unternehmen erwartet, dass das bereinigte EBITDA bis Anfang 2026 positiv wird und bis 2027 49 Millionen US-Dollar erreicht, unterstützt durch eine Kostenanpassung von 60 Millionen US-Dollar.
Mit einem institutionellen Ansatz, der nicht auf die Akzeptanz von Kryptowährungen durch Endverbraucher angewiesen ist, zielt Bakkt auf regulierte Partner wie Überweisungsunternehmen und Neobanken ab. Diese Strategie, kombiniert mit der hohen Marge von Stablecoin-Flüssen und operativer Hebelwirkung, macht Bakkt zu einem vielversprechenden Akteur im Bereich der Stablecoin-Infrastruktur.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bakkt setzt auf Stablecoins: 44% Wachstumspotenzial durch neue Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bakkt setzt auf Stablecoins: 44% Wachstumspotenzial durch neue Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bakkt setzt auf Stablecoins: 44% Wachstumspotenzial durch neue Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!