SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KI-Branche steht vor einem Wendepunkt: Ein neues Protokoll zur Lizenzierung von Trainingsdaten könnte die Lösung für die wachsende Zahl von Urheberrechtsklagen sein. Mit Unterstützung großer Webpublisher wie Reddit und Yahoo könnte das Real Simple Licensing (RSL) Protokoll die Branche nachhaltig verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die KI-Branche sieht sich zunehmend mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, da die Nutzung von Trainingsdaten ohne Lizenzierung zu einer Flut von Urheberrechtsklagen geführt hat. Ein prominentes Beispiel ist der Fall von Anthropic, das kürzlich eine 1,5 Milliarden Dollar schwere Einigung erzielte. Angesichts von rund 40 weiteren anhängigen Fällen, darunter auch gegen Midjourney, wird deutlich, dass ein systematischer Ansatz zur Datenlizenzierung dringend erforderlich ist.

In diesem Kontext haben Technologen und Webpublisher ein neues System namens Real Simple Licensing (RSL) ins Leben gerufen, das die Lizenzierung von Daten im großen Maßstab ermöglichen soll. Unterstützt von namhaften Webplattformen wie Reddit, Quora und Yahoo, könnte RSL der Schlüssel sein, um große KI-Labore an den Verhandlungstisch zu bringen. Eckart Walther, Mitbegründer von RSL und Mitentwickler des RSS-Standards, betont die Notwendigkeit maschinenlesbarer Lizenzvereinbarungen für das Internet.

RSL bietet sowohl eine technische als auch eine rechtliche Infrastruktur, um die Lizenzierung von Trainingsdaten zu erleichtern. Technisch gesehen legt das RSL-Protokoll spezifische Lizenzbedingungen fest, die ein Publisher für seine Inhalte festlegen kann. Diese Bedingungen werden in einer vorgegebenen Form in der “robots.txt”-Datei der teilnehmenden Websites hinterlegt, was die Identifizierung der Lizenzbedingungen erleichtert.

Rechtlich gesehen hat das RSL-Team eine kollektive Lizenzorganisation, die RSL Collective, gegründet, die Lizenzbedingungen aushandeln und Lizenzgebühren einziehen kann. Dies ähnelt den Modellen von ASCAP für Musiker oder MPLC für Filme. Ziel ist es, Lizenzgebern einen zentralen Ansprechpartner für die Zahlung von Lizenzgebühren zu bieten und Rechteinhabern die Möglichkeit zu geben, Bedingungen mit zahlreichen potenziellen Lizenznehmern gleichzeitig festzulegen.

Die Herausforderung bleibt jedoch, ob KI-Unternehmen das System annehmen werden. Während einige Unternehmen wie ScaleAI und Mercor bereits bereit sind, für Daten zu zahlen, könnte es schwierig sein, Lizenzgebühren für etwas zu erheben, das bisher kostenlos verfügbar war. Dennoch zeigt die Unterstützung durch führende Webpublisher, dass ein Bedarf an einem solchen System besteht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt
Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Datenlizenzierung KI Künstliche Intelligenz Rsl Technologie Urheberrecht Webpublisher
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Protokoll zur Lizenzierung von KI-Daten vorgestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    505 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs