LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-System aus Großbritannien verändert die Art und Weise, wie Astronomen Supernovae entdecken. Durch die Automatisierung der Bildanalyse spart das System täglich mehrere Stunden manueller Arbeit und verbessert die Effizienz der Forschung erheblich.

Die Astronomie erlebt derzeit eine bedeutende Weiterentwicklung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ein Team von Forschern in Großbritannien hat ein KI-gestütztes Werkzeug entwickelt, das die Suche nach Supernovae revolutioniert. Dieses System, das von der Universität Oxford vorgestellt wurde, kann astronomische Aufnahmen automatisch analysieren und potenzielle Signale von Sternenexplosionen identifizieren. Dadurch wird die manuelle Überprüfung durch Astronomen drastisch reduziert, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.
Das System, bekannt als Virtual Research Assistant (VRA), hat sich bereits über ein Jahr hinweg bewährt. Es basiert auf einer Reihe von Algorithmen, die die menschliche Entscheidungsfindung nachahmen, ohne auf große Mengen an Trainingsdaten oder Supercomputer angewiesen zu sein. Innerhalb eines Jahres konnte das VRA die Anzahl der von Menschen zu überprüfenden Aufnahmen um 85 Prozent reduzieren, während weniger als 0,08 Prozent der echten Signale übersehen wurden. Diese Effizienzsteigerung ist vergleichbar mit einem Haushaltsroboter, der Routineaufgaben übernimmt, um den Menschen Zeit für kreativere Tätigkeiten zu geben.
Das KI-Werkzeug durchsucht automatisiert die Aufnahmen des Asteroid Terrestrial Impact Last Alert System (ATLAS), das ursprünglich zur Erkennung potenziell gefährlicher Asteroiden entwickelt wurde. Jede Nacht liefert ATLAS Millionen potenzieller Funde, von denen die meisten jedoch Rauschen sind. Nach Anwendung verschiedener Filter bleiben etwa 200 bis 400 Kandidaten für ein Signal übrig, das von einer Supernova stammen könnte. Diese müssen dann manuell überprüft werden, was bisher mehrere Stunden täglich in Anspruch nahm.
Seit Ende 2024 ist der VRA sogar direkt an ein Teleskop in Südafrika angebunden, was es ermöglicht, sofortige Folgebeobachtungen zu einem besonders interessanten Signal durchzuführen, bevor ein Mensch eingreifen muss. Auf diese Weise konnten bereits mehrere Supernovae bestätigt werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden im Astrophysical Journal veröffentlicht und zeigen, wie KI-Technologien die astronomische Forschung nicht nur effizienter, sondern auch präziser machen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Supernova-Erkennung revolutioniert die Astronomie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Supernova-Erkennung revolutioniert die Astronomie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Supernova-Erkennung revolutioniert die Astronomie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!