MÜHLHAUSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche Fahrradmarke Möve, die seit 1897 in Thüringen produziert wird, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Möve Mobility GmbH hat Insolvenz angemeldet, was die Zukunft der E-Bike-Produktion in Mühlhausen gefährdet. Der Insolvenzverwalter arbeitet daran, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und Sanierungsoptionen zu prüfen.

Die traditionsreiche Fahrradmarke Möve, die seit 1897 in Mühlhausen, Thüringen, Fahrräder produziert, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Möve Mobility GmbH hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt inmitten einer Krise, die bereits viele Zulieferer der deutschen Autoindustrie getroffen hat. Der Insolvenzverwalter Florian Kleinschmidt arbeitet derzeit daran, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und mögliche Sanierungsoptionen zu prüfen.
Die Marke Möve hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich von der Firma Gustav Walter & Co. gegründet, verkaufte Möve bis zum Zweiten Weltkrieg eine halbe Million Fahrräder. Während der DDR-Zeit wurde die Produktion auf Autoteile umgestellt, und die Marke verschwand vorerst. Im Jahr 2012 wurde die Marke von zwei Unternehmern wiederbelebt, die am alten Standort in Thüringen mit der Produktion von E-Bikes begannen. Trotz anfänglicher Erfolge musste die Firma im Februar 2021 erstmals Insolvenz anmelden.
Nach der Übernahme durch den Nahrungsmittelkonzern Heristo und der Umbenennung in Möve Mobility GmbH konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von E-Bikes. Doch die Herausforderungen blieben bestehen. Heristo verkaufte seine Anteile an die Berliner Beteiligungsgesellschaft Hitchhiker Capital, die eine Neuaufstellung der Firma ankündigte. Diese blieb jedoch weitgehend aus, und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten führten zu einem erneuten Insolvenzantrag.
Die Zukunft der Möve Mobility GmbH ist ungewiss. Der Insolvenzverwalter plant, in einem zweiten Schritt Sanierungsoptionen zu erarbeiten, sobald der Geschäftsbetrieb stabilisiert ist. Die Marke Möve, eine der ältesten Fahrradmarken Deutschlands, kämpft um ihr Überleben in einem sich wandelnden Markt, der zunehmend von technologischen Innovationen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionsmarke Möve in der Krise: E-Bike-Produzent meldet Insolvenz an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionsmarke Möve in der Krise: E-Bike-Produzent meldet Insolvenz an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionsmarke Möve in der Krise: E-Bike-Produzent meldet Insolvenz an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!