LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines leichten Anstiegs auf 116.000 US-Dollar zeigen die meisten Bitcoin-Marktindikatoren bärische Signale. Acht von zehn Indikatoren des CryptoQuant Bull Score Index sind negativ, was auf eine Abkühlung der Marktdynamik hindeutet. Analysten warnen vor einem herausfordernden kurzfristigen Ausblick.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht derzeit unter dem Einfluss überwiegend bärischer Marktindikatoren, obwohl der Preis kürzlich einen leichten Anstieg auf 116.000 US-Dollar verzeichnete. Laut der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen acht von zehn Indikatoren des Bull Score Index negative Signale. Dies deutet darauf hin, dass die Marktdynamik nachlässt, wie der Analyst JA Maartun am Donnerstag erklärte.
Der Bull Score Index von CryptoQuant besteht aus zehn verschiedenen Indikatoren, von denen nur zwei noch bullisch sind: das Wachstum der Bitcoin-Nachfrage und das technische Signal. Das Wachstum der Bitcoin-Nachfrage misst, wie stark die Nachfrage nach der Kryptowährung im Markt ist, und zeigt seit Juli positive Signale. Das technische Signal basiert auf gängigen technischen Analyseindikatoren und Metriken.
Die restlichen Indikatoren, darunter der MVRV-Z-Score, der Gewinn- und Verlustindex, der Bullen-Bären-Zyklus-Indikator, der Inter-Exchange-Flow-Puls, der Netzwerkaktivitätsindex, die Stablecoin-Liquidität, die On-Chain-Gewinnmarge der Trader und der realisierte Preis der Trader, sind alle negativ. Der MVRV-Z-Score misst das Verhältnis des Marktwerts zum realisierten Wert von Bitcoin und gibt Aufschluss über die Preisbewertung im Vergleich zum realisierten Wert.
Der aktuelle Stand der Indikatoren erinnert an den April, als Bitcoin auf 75.000 US-Dollar fiel. Im Juli hingegen waren acht von zehn Indikatoren positiv, als Bitcoin seinen ersten Höchststand des Jahres bei 122.800 US-Dollar erreichte. Der Bull Score Index schwankt derzeit zwischen 20 und 30, was auf eine anhaltende Korrektur hindeutet.
Der CoinGlass Crypto Bitcoin Bull Run Index (CBBI), der neun Metriken analysiert, um das Stadium des Bullenmarktes zu bestimmen, zeigt derzeit einen Wert von 74 an, was fast drei Viertel des Bullenmarktes entspricht. Allerdings hat bisher nur einer der 30 CoinGlass-Indikatoren für den Höhepunkt des Bullenmarktes ein Signal gegeben, und das ist der Altcoin-Saison-Index.
Während die Krypto-Preise in dieser Woche weitgehend stabil blieben, hinkt Bitcoin sowohl im Vergleich zu seinen Mitbewerbern als auch zu Aktien und Gold hinterher. Laut Augustine Fan, Leiterin der Einblicke beim Krypto-Handelssoftware-Anbieter SignalPlus, hat sich das Netto-Kaufmomentum verlangsamt, da der Kauf von digitalen Vermögenswerten durch Unternehmen erheblich zurückgegangen ist. Zentralisierte Börsen berichten zudem von niedrigen Niveaus neuer Kapitalzuflüsse, da Investoren es vorziehen, in Aktien zu investieren.
Einige Marktbeobachter führen dies auf die weit verbreitete Erwartung einer Korrektur im September zurück und prognostizieren einen verlängerten Bullenmarkt. Der Krypto-Podcaster Tony Edward bemerkte, dass die globale Liquidität sich erholt hat und versucht, ein neues Hoch zu erreichen. Er fügte hinzu, dass sich dieser Bullenmarktzyklus verlängern könnte und wir möglicherweise ein lokales Hoch im vierten Quartal und ein Blow-off-Top im ersten Quartal 2026 sehen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Marktindikatoren zeigen überwiegend bärische Signale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Marktindikatoren zeigen überwiegend bärische Signale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Marktindikatoren zeigen überwiegend bärische Signale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!