LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird oft als digitales Gold bezeichnet, und trotz seines hohen Preises gibt es noch erhebliches Wachstumspotenzial. Der Vergleich mit dem Marktwert von physischem Gold zeigt, dass Bitcoin noch viel Raum für Wertsteigerungen hat.

Bitcoin, oft als das digitale Gold bezeichnet, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Trotz seines hohen Preises bleibt es für viele Investoren attraktiv, da es als eine der wenigen digitalen Währungen gilt, die eine echte Knappheit aufweisen. Diese Knappheit, ähnlich wie bei physischem Gold, ist ein wesentlicher Faktor für den Wert von Bitcoin.
Ein zentraler Aspekt, der Bitcoin von anderen digitalen Assets unterscheidet, ist seine dezentrale Struktur. Diese Struktur wurde entwickelt, um das sogenannte Byzantinische Generalsproblem zu lösen, ein bekanntes Problem in der Informatik, das die Koordination von Aktionen in einem dezentralen Netzwerk beschreibt. Durch clevere Programmierung wurde sichergestellt, dass keine zentrale Instanz die Kontrolle über die Bitcoin-Erzeugung hat, was seine Knappheit und damit seinen Wert sichert.
Derzeit liegt der Marktwert von Gold bei etwa 25 Billionen US-Dollar, während Bitcoin trotz seiner jüngsten Kursgewinne noch weit unter 3 Billionen US-Dollar liegt. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold noch erhebliches Wachstumspotenzial hat. Diese Einschätzung berücksichtigt nicht einmal die zusätzlichen Anwendungen von Bitcoin als Zahlungsmittel oder Plattform für dezentrale Finanzanwendungen.
Für langfristige Investoren bleibt Bitcoin eine interessante Option. Während einige Analysten andere Investitionen empfehlen, zeigt die historische Entwicklung von Bitcoin, dass es trotz seiner Volatilität eine lohnende Anlage sein kann. Die Zukunft von Bitcoin könnte durch seine Rolle in der digitalen Wirtschaft und seine Akzeptanz als Wertspeicher weiter gestärkt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als digitales Gold: Warum es noch Potenzial gibt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als digitales Gold: Warum es noch Potenzial gibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als digitales Gold: Warum es noch Potenzial gibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!