BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft der Neubau-Finanzierungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Banken in den kommenden Jahren mit einem Anstieg der Finanzierungsvolumina rechnet. Trotz Herausforderungen wie der Mietpreisbremse und steigenden Baukosten sehen die Banken positive Impulse durch politische Maßnahmen wie den Bau-Turbo.

Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland zeigen sich zunehmend optimistisch, was die Finanzierung von Neubauvorhaben betrifft. Eine aktuelle Umfrage unter den Mitgliedsbanken des Genoverbandes e.V. zeigt, dass 45 % der Banken für das Jahr 2025 einen Anstieg der Neubau-Finanzierungen erwarten. Dieser Optimismus verstärkt sich für 2026, wo 53 % der Banken mit einem weiteren Wachstum rechnen. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Banken, die einen Rückgang erwarten, deutlich.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Optimismus ist die Ankündigung des Bundesbauministeriums, die Baukosten zu halbieren. Der sogenannte Bau-Turbo, der im Juni beschlossen wurde, soll durch die Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren die Baukosten senken. Dies könnte den Wohnungsneubau nachhaltig ankurbeln, sofern die Maßnahmen tatsächlich greifen.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen, die den Optimismus dämpfen könnten. Die Mietpreisbremse wird von 85 % der Banken als Investitionshindernis gesehen. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Reform der Grundsteuer, die vielerorts nicht aufkommensneutral gestaltet wird. Dies könnte zu einer weiteren Verteuerung des ohnehin knappen Wohnraums führen.
Ein weiteres Problem stellt das Verhältnis zwischen Kaufpreisen, Finanzierungskosten und Einkommen dar, das von 55 % der Banken als ungünstig bewertet wird. Trotz dieser Herausforderungen erwarten 70 % der Banken für 2025 ein Wachstum des Finanzierungsvolumens für Wohnimmobilien. Der Genoverband plant zudem eine Offensive zur Förderung des genossenschaftlichen Bauens, um zusätzliche Möglichkeiten für mehr Wohnraum zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus bei Neubau-Finanzierungen: Volks- und Raiffeisenbanken sehen Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus bei Neubau-Finanzierungen: Volks- und Raiffeisenbanken sehen Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus bei Neubau-Finanzierungen: Volks- und Raiffeisenbanken sehen Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!