ai-neubau-finanzierung

Optimismus bei Neubau-Finanzierungen: Volks- und Raiffeisenbanken sehen Wachstum

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft der Neubau-Finanzierungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Banken in den kommenden Jahren mit einem Anstieg der Finanzierungsvolumina rechnet. Trotz Herausforderungen wie der Mietpreisbremse und steigenden Baukosten sehen die Banken positive Impulse durch politische Maßnahmen wie […]

ai-volksbanken-digital-platform

Volksbanken-Verbund startet digitale Wertpapierplattform

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Volksbanken-Verbund in Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen finAngel und dem Technologiepartner Accenture eine neue digitale Plattform für das Wertpapiergeschäft eingeführt. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierungsstrategie der Bankengruppe und bietet sowohl Beratern als auch Kunden eine moderne und benutzerfreundliche Lösung. Der Volksbanken-Verbund in […]

ai-volksbanken-growth-finance

Volksbanken-Verbund zeigt starkes Wachstum trotz Zinssenkungen

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Volksbanken-Verbund verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 trotz Zinssenkungen ein starkes Wachstum bei Einlagen und Krediten. Der Volksbanken-Verbund hat im ersten Halbjahr 2025 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, trotz der Herausforderungen durch die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank. Die Institute des Verbunds konnten ihr Periodenergebnis nach Steuern um 16 % auf […]

sparkassen-volksbanken-einlagenwettbewerb-trendwende

Überraschende Trendwende: Sparkassen und Volksbanken im Einlagenwettbewerb

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einlagenmarkt erlebt eine unerwartete Entwicklung: Sparkassen und Volksbanken gewinnen überraschend Marktanteile zurück, während Privatbanken mit aggressiven Zinskampagnen versuchen, ihre Position zu stärken. Der Einlagenmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Monaten dramatisch verändert. Während kleinere Privatbanken, darunter Direkt- und Neobanken, bisher als klare Gewinner im Wettbewerb um […]

ai-iphone-payment-volksbanken-nfc

Volksbanken starten eigene iPhone-Bezahllösung ohne Apple Pay

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken haben einen bedeutenden Schritt in der digitalen Zahlungslandschaft unternommen, indem sie eine eigene iPhone-Bezahllösung eingeführt haben, die ohne Apple Pay oder die Apple Wallet-App auskommt. Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken haben eine neue Ära im digitalen Zahlungsverkehr eingeläutet. Ab dem 5. September können Kunden über die […]

volksbanken-gehaltserhoehung-elf-prozent

Volksbanken erhöhen Gehälter um elf Prozent in drei Stufen

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Volks- und Raiffeisenbanken haben sich mit der Gewerkschaft Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der eine Gehaltserhöhung von elf Prozent für rund 135.000 Beschäftigte vorsieht. Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland haben sich mit der Gewerkschaft Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, der eine […]

volksbanken-erhoehen-gehaelter-elf-prozent

Volksbanken erhöhen Gehälter um elf Prozent in drei Stufen

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gehälter der Angestellten bei den Volks- und Raiffeisenbanken werden in den kommenden Jahren deutlich steigen. Eine Einigung zwischen dem Arbeitgeberverband der Volks- und Raiffeisenbanken (AVR) und der Gewerkschaft Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) sieht eine Gehaltserhöhung von insgesamt elf Prozent vor, die in drei Schritten umgesetzt wird. Die rund 135.000 […]

ai-financial_market_certificates_investors_risks

Bafin untersucht Zertifikatemarkt: Chancen und Risiken für Anleger

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat den Zertifikatemarkt, insbesondere die von Sparkassen und Volksbanken angebotenen Produkte, genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden zwar Defizite festgestellt, jedoch keine systematische Fehlberatung. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die komplexe Welt der Finanzprodukte und deren Auswirkungen auf Anleger. Die Bafin hat sich intensiv […]

ai-banken-regulierung-risikomanagement

Volksbanken verschärfen Kontrollen nach Millionenverlusten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach erheblichen finanziellen Verlusten im Jahr 2024 sehen sich die Volksbanken gezwungen, ihre internen Kontrollmechanismen zu verschärfen. Die jüngsten Vorfälle, die zu einem Verlust von fast 500 Millionen Euro führten, haben die Notwendigkeit einer strengeren Überwachung riskanter Geschäftsmodelle deutlich gemacht. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland stehen vor einer bedeutenden Herausforderung: […]

ai-debitkarten-generation-z-bonus

Volksbanken setzen auf bunte Debitkarten für die Generation Z

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Volksbanken in Österreich haben eine neue Initiative gestartet, um die Generation Z für sich zu gewinnen. Mit innovativen Designs für ihre Debit Mastercards und einem attraktiven Bonuspunkte-Programm wollen sie junge Kunden ansprechen. Die Volksbanken in Österreich haben erkannt, dass die Generation Z eine bedeutende Zielgruppe darstellt, die mit […]

Cyberangriff auf Volksbanken: Zehntausende Kunden betroffen

Cyberangriff auf Volksbanken: Zehntausende Kunden betroffen

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Immobilientochter der DZ-Bank ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Mehrere zehntausend Kunden der DG Immobilien Management (DGIM) seien betroffen, sagte eine Sprecherin der DZ-Bank am Samstag in Frankfurt am Main. Die genaue Zahl der Betroffenen sei noch unklar, wie die Sprecherin weiter ausführte. Die “Rheinische Post” hatte zuerst über […]

570 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs