BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup Altan aus Barcelona hat 2,5 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde erhalten, um seine innovative KI-Plattform weiterzuentwickeln. Diese Plattform ermöglicht es, Softwareprojekte von der Idee bis zur Umsetzung ohne technische Vorkenntnisse zu realisieren. Mit dem Ziel, die Softwareentwicklung zu demokratisieren, richtet sich Altan insbesondere an Nutzer ohne Programmierkenntnisse.

Altan, ein aufstrebendes Startup aus Barcelona, hat kürzlich 2,5 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde erhalten, um seine innovative Plattform weiterzuentwickeln. Diese Plattform, die als ‘agent-native’ beschrieben wird, ermöglicht es KI-gestützten Teams, Softwareprojekte von der Konzeption bis zur Bereitstellung autonom zu gestalten und zu betreiben. Ziel ist es, die Kluft zwischen Ideen und technischer Umsetzung für nicht-technische Nutzer zu überbrücken.
Albert Salgueda, Mitbegründer und CEO von Altan, betont das Potenzial der Plattform, Softwareentwicklung für jedermann zugänglich zu machen. Er erklärt, dass weniger als 1% der Weltbevölkerung programmieren kann, aber 100% Ideen haben. Altan ermöglicht es jedem, seine Ideen in die Realität umzusetzen, nicht nur als Mockup, sondern mit der vollen Leistungsfähigkeit von Software und KI.
Die Finanzierungsrunde wurde von VentureFriends und JME Ventures angeführt, mit Beteiligung von 4Founders Ventures und mehreren Angel-Investoren, darunter Führungskräfte von ElevenLabs, Remotely, Doctoralia, Yaba und vLex. Lily Joo von VentureFriends hebt hervor, dass Altan etwas liefert, was die No-Code-Bewegung bereits erreicht hat: produktionsreife Anwendungen, die skalierbar sind.
Altan wurde 2024 von den Kindheitsfreunden Albert Salgueda und Tristán Pou gegründet, beide in Barcelona ansässig. Das Unternehmen adressiert ein kritisches Problem: die Fülle an Ideen, die auf einen Mangel an technischer Expertise treffen. Das siebenköpfige Gründungsteam vereint serielle Unternehmer und Tech-Veteranen, darunter Absolventen von Cambridge und MIT sowie ehemalige Meta-Ingenieure.
Die Plattform von Altan geht über die anfängliche Entwicklung hinaus und umfasst auch die Konfiguration der Infrastruktur und autonome Betriebsabläufe. Ein Beispiel ist die Möglichkeit für ein Restaurant, eine Website zu starten, automatisierte Buchungssysteme zu integrieren, Kundendatenbanken zu erstellen und KI-Agenten zur Verwaltung von Reservierungen und Bestätigungen einzusetzen.
Seit dem Start hat Altan über 25.000 Nutzer angezogen, darunter auch Erfolgsgeschichten wie die von Julius Kopp, einem nicht-technischen Gründer, der innerhalb von 60 Tagen nach Nutzung von Altan ein Softwareunternehmen mit einem monatlichen Umsatz von 10.000 US-Dollar aufbaute. Die neuen Mittel werden verwendet, um das Team von Altan zu erweitern, die technischen Fähigkeiten zu verbessern und die Nutzerbasis global zu skalieren.
Langfristig plant das Unternehmen, vollständig autonome Unternehmen zu schaffen, die unabhängig von menschlichem Eingreifen starten und betrieben werden können. Salgueda schließt mit der Überzeugung, dass Software sich durch KI für immer verändern wird: ‘Statische Software, die von Menschen für Menschen gemacht wurde, war vor der KI. Maßgeschneiderte Software, die von Agenten für Agenten erstellt wird, ist die Zukunft, und Altan ist die erste Plattform, die dafür gebaut wurde.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Altan: KI-Plattform aus Barcelona revolutioniert Softwareentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Altan: KI-Plattform aus Barcelona revolutioniert Softwareentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Altan: KI-Plattform aus Barcelona revolutioniert Softwareentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!