BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das spanische Startup Altan hat kürzlich 2,5 Millionen US-Dollar für seine innovative KI-Plattform erhalten, die Softwareentwicklung und -management automatisiert. Mit einem Team von KI-Agenten, die verschiedene Rollen übernehmen, revolutioniert Altan die Art und Weise, wie Unternehmen Softwarelösungen erstellen und verwalten.

Das spanische Startup Altan hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar erhalten, um seine innovative KI-Plattform weiterzuentwickeln. Diese Plattform ermöglicht es, Software durch die Zusammenarbeit von KI-Agenten zu erstellen und zu verwalten. Die Agenten übernehmen unterschiedliche Rollen, wie etwa die eines UX-Designers oder eines Full-Stack-Entwicklers, und automatisieren so den gesamten Prozess der Softwareentwicklung.
Altan, das 2023 in Barcelona gegründet wurde, bietet eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Software durch einfache Text- oder Sprachbefehle zu generieren. Dies stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Softwareentwicklung dar, da es den Bedarf an großen Entwicklerteams reduziert und die Effizienz steigert. Der Mitgründer und CEO Albert Salgueda betont, dass dieser automatisierte Prozess der erste Schritt in einer neuen Ära der Softwareentwicklung ist.
Mit rund 25.000 Nutzern, die von Unternehmen bis hin zu nicht-technischen Gründern reichen, hat Altan bereits einen beachtlichen Einfluss auf den Markt. Ein Beispiel für die Anwendung der Plattform ist die Erstellung eines maßgeschneiderten Reservierungssystems für Restaurants, das in wenigen Stunden generiert werden kann. Diese Flexibilität und Geschwindigkeit sind entscheidende Vorteile, die Altan seinen Nutzern bietet.
Die Finanzierung wurde von VentureFriends und JME Ventures angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung von 4Founders Ventures und Carles Reina von ElevenLabs sowie weiteren Angel-Investoren. Mit den neuen Mitteln plant Altan, sein Team zu erweitern und seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Die steigende Beliebtheit von KI-gestützten Codierungstools zeigt, dass Altan in einem äußerst dynamischen und wachstumsstarken Markt tätig ist.
Der Erfolg von Altan ist auch ein Zeichen für den wachsenden Trend der Automatisierung in der Softwareentwicklung. Unternehmen wie Lovable, Windsurf und Replit haben ebenfalls erhebliche Investitionen erhalten, um von diesem Trend zu profitieren. Die Fähigkeit, Software schnell und effizient zu entwickeln, wird zunehmend als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen, und Altan ist gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spanisches Startup Altan automatisiert Softwareentwicklung mit KI-Agenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spanisches Startup Altan automatisiert Softwareentwicklung mit KI-Agenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spanisches Startup Altan automatisiert Softwareentwicklung mit KI-Agenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!