LONDON (IT BOLTWISE) – Der XRP-Kurs bewegt sich erneut um die 3-Dollar-Marke, doch die jüngste Rallye wirkt instabil. Die Bollinger-Bänder signalisieren eine Verlangsamung des Aufwärtstrends, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Experten beobachten die Zone zwischen 2,80 und 2,90 Dollar genau, da ein Rückgang in diesen Bereich die Kaufinteressen neu beleben könnte.

Der XRP-Kurs hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, indem er sich von den Tiefstständen Ende August bei etwa 2,70 Dollar erholte und wieder in Richtung der 3-Dollar-Marke bewegte. Doch trotz dieses Aufschwungs zeigen die Bollinger-Bänder, ein technisches Analysewerkzeug, dass die Dynamik des Anstiegs nachlässt. Der Kurs konnte sich nicht über der oberen Bandbreite von 3,14 Dollar halten, was oft als Zeichen dafür gilt, dass die bullische Dynamik nachlässt.
Aktuell notiert XRP bei etwa 3,09 Dollar auf dem Tageschart und befindet sich zwischen der oberen Bandbreite und der Mittellinie. In solchen Situationen, in denen kein klarer Ausbruch erfolgt, tendiert der Markt dazu, sich nach unten zu bewegen, bevor Käufer wieder einsteigen. Besonders die Zone zwischen 2,80 und 2,90 Dollar wird von Analysten genau beobachtet, da ein Rückgang in diesen Bereich das Interesse der Käufer neu entfachen könnte.
Auf dem Wochenchart zeigt sich ein stabileres, aber dennoch nervöses Bild. XRP hält sich um den 20-Wochen-Durchschnitt von etwa 2,64 Dollar, hat jedoch die obere Bandbreite von 3,52 Dollar noch nicht erreicht. Dies deutet darauf hin, dass noch Raum für Kursbewegungen besteht, jedoch ohne eine feste Schließung über 3,20 Dollar keine Garantie besteht, dass der Kurs nicht wieder nach unten abdriftet.
Die kurzfristigen Charts zeigen bereits Anzeichen einer Abschwächung, da sich der XRP-Kurs von knapp unter 3,20 Dollar zurückgezogen hat und nun den Bereich um 3,05 Dollar testet. Sollte diese Unterstützung bei 2,97 Dollar brechen, wird die Warnung vor einem weiteren Rückgang unter die 3-Dollar-Marke stärker. Die entscheidende Frage bleibt, ob XRP die 3-Dollar-Marke als solide Unterstützung etablieren kann, um das Risiko eines Rückgangs in die 2-Dollar-Region zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs schwankt: Bollinger-Bänder deuten auf mögliche Korrektur hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs schwankt: Bollinger-Bänder deuten auf mögliche Korrektur hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs schwankt: Bollinger-Bänder deuten auf mögliche Korrektur hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!