SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz erlebt einen Wandel: Während große Unternehmen wie OpenAI und Anthropic bisher die Vorreiterrolle innehatten, gewinnen kleinere Startups an Bedeutung. Diese setzen zunehmend auf die Anpassung bestehender Modelle, anstatt neue zu entwickeln. Dies könnte die Marktlandschaft nachhaltig verändern.

Die Bedeutung von Foundation-Modellen in der Künstlichen Intelligenz wird zunehmend hinterfragt. Startups, die früher als einfache ‘GPT-Wrappers’ abgetan wurden, gewinnen an Boden, indem sie bestehende Modelle für spezifische Aufgaben anpassen. Diese Entwicklung war besonders auf der Boxworks-Konferenz zu beobachten, die sich auf benutzerorientierte Softwarelösungen konzentrierte.
Ein wesentlicher Treiber dieser Veränderung ist die abnehmende Skalierungseffizienz beim Pre-Training von KI-Modellen. Während die anfänglichen Vorteile großer Foundation-Modelle abnehmen, rückt die Feinabstimmung und das Reinforcement Learning in den Fokus. Unternehmen wie Anthropic zeigen, dass sie auch in diesen Bereichen erfolgreich sind, doch der Wettbewerbsvorteil ist nicht mehr so ausgeprägt wie früher.
Die Wettbewerbslandschaft in der KI verändert sich, was die Vorteile der größten KI-Labore untergräbt. Anstelle eines Wettlaufs um eine allmächtige AGI, die menschliche Fähigkeiten übertreffen könnte, konzentriert sich die unmittelbare Zukunft auf spezialisierte Geschäftsbereiche wie Softwareentwicklung und Datenmanagement. Der Aufbau eines Foundation-Modells bietet in diesen Bereichen keinen klaren Vorteil mehr.
Die Fülle an Open-Source-Alternativen bedeutet, dass Foundation-Modelle möglicherweise keinen Preisdruck ausüben können, wenn sie den Wettbewerb auf der Anwendungsebene verlieren. Dies könnte Unternehmen wie OpenAI und Anthropic zu Backend-Lieferanten in einem margenschwachen Geschäft machen – ähnlich wie der Verkauf von Kaffeebohnen an Starbucks.
Die Annahme, dass Foundation-Modell-Unternehmen die Schlüssel zur KI-Zukunft besitzen, wird zunehmend in Frage gestellt. Während es viele erfolgreiche Drittanbieter-KI-Dienste gibt, verwenden diese Foundation-Modelle austauschbar. Für Startups spielt es keine Rolle mehr, ob ihr Produkt auf GPT-5, Claude oder Gemini basiert, und sie erwarten, Modelle während der Veröffentlichung wechseln zu können, ohne dass Endnutzer den Unterschied bemerken.
Natürlich sollten Foundation-Modell-Unternehmen nicht abgeschrieben werden. Sie verfügen über zahlreiche Vorteile wie Markenbekanntheit, Infrastruktur und enorme finanzielle Reserven. OpenAIs Verbrauchergeschäft könnte schwerer zu replizieren sein als sein Coding-Geschäft, und andere Vorteile könnten mit der Reifung des Sektors entstehen. Die schnelle Entwicklung der KI könnte in den nächsten sechs Monaten zu einem erneuten Interesse an Pre-Training führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie die KI-Revolution die Großen der Branche herausfordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie die KI-Revolution die Großen der Branche herausfordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie die KI-Revolution die Großen der Branche herausfordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!