LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Erhöhung der Militärausgaben durch Nato-Staaten könnte in den nächsten zehn Jahren zusätzliche 1.320 Millionen Tonnen klimaschädlicher Emissionen verursachen. Diese Menge entspricht den jährlichen Treibhausgasemissionen Brasiliens, dem fünftgrößten Emittenten weltweit. Ein neuer Bericht warnt vor den erheblichen Auswirkungen auf die globalen Klimaziele.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Nato-Staaten planen eine erhebliche Erhöhung ihrer Militärausgaben, was laut einem neuen Bericht zu einem dramatischen Anstieg der Treibhausgasemissionen führen könnte. Die zusätzlichen Emissionen werden auf 1.320 Millionen Tonnen geschätzt, was den jährlichen Emissionen Brasiliens entspricht. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für die globalen Klimaziele dar, insbesondere im Hinblick auf das Pariser Abkommen, das eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius vorsieht.

Militärische Aktivitäten sind bekanntlich sehr energieintensiv und basieren stark auf fossilen Brennstoffen. Dennoch sind die offiziellen Daten zu militärischen Emissionen oft lückenhaft oder gar nicht vorhanden. Eine Überprüfung von 11 akademischen Studien durch die Organisation Scientists for Global Responsibility zeigt, dass jede zusätzliche Erhöhung der Militärausgaben um 100 Milliarden US-Dollar zu etwa 32 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten führt.

Die Nato, ein politisches und militärisches Bündnis aus 32 europäischen und nordamerikanischen Ländern, hat nach der russischen Invasion in der Ukraine und Drohungen von Donald Trump, historische Allianzen aufzukündigen, beschlossen, die Militärausgaben auf 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen. Diese Erhöhung wird voraussichtlich 132 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente in die Atmosphäre freisetzen, was den Emissionen von 345 Gaskraftwerken entspricht.

Die Herausforderung besteht darin, diese Erhöhungen mit den notwendigen Maßnahmen zur Vermeidung gefährlicher Klimaveränderungen in Einklang zu bringen. Der Bericht empfiehlt, dass Länder mit Militärausgaben über 0,5 % des BIP verpflichtet werden sollten, robuste Daten an die UN zu melden und Pläne zur Reduzierung fossiler Brennstoffe zu entwickeln. Dies könnte durch technologische und nicht-technologische Maßnahmen wie Friedensabkommen und Abrüstungsinitiativen erreicht werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele
Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele".
Stichwörter Emissionen Klimawandel Militär Militärtechnik NATO Sicherheitssysteme Treibhausgase Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Krypto als Kapitalismus 2.0: Eine neue Perspektive

Vorheriger Artikel

KI-gestützte Prognosen für NFL-Prop-Wetten


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nato-Erhöhung der Militärausgaben bedroht Klimaziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    277 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs