TOKIO / HONGKONG / SHANGHAI / SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte sind mit einem verhaltenen Start in die Woche gegangen, da die Börse in Tokio aufgrund eines Feiertags geschlossen blieb. Die Marktteilnehmer blieben trotz der erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank vorsichtig, da geopolitische Spannungen im Nahen Osten zunehmen. Der CSI-300-Index stieg leicht, während der Hang-Seng-Index und der australische S&P/ASX 200 leicht nachgaben.

Die asiatischen Aktienmärkte haben die neue Woche ohne klare Richtung begonnen, da die Börse in Tokio aufgrund eines Feiertags geschlossen blieb. Dies führte zu einem Mangel an Impulsen vom japanischen Markt, was die allgemeine Unsicherheit verstärkte. Marktteilnehmer blieben vorsichtig, da geopolitische Spannungen im Nahen Osten zunehmen und die Auswirkungen auf die globalen Märkte unklar sind.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist die bevorstehende geldpolitische Sitzung der US-Notenbank Fed. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinsen um mindestens 0,25 Prozent senken wird. Diese Zinssenkung könnte die Märkte stützen, aber die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen bleibt bestehen.
Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen Chinas umfasst, verzeichnete einen leichten Anstieg um 0,2 Prozent auf 4.532 Punkte. Im Gegensatz dazu sank der Hang-Seng-Index in Hongkong um 0,2 Prozent auf 26.335 Punkte. Auch der australische S&P/ASX 200 schloss mit einem Minus von 0,2 Prozent bei rund 8.852 Punkten.
Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten haben die Unsicherheit an den Märkten weiter verstärkt. Investoren sind besorgt über mögliche Auswirkungen auf die Ölpreise und die globale Wirtschaft. Diese Unsicherheiten könnten die Märkte in den kommenden Wochen weiterhin belasten, insbesondere wenn keine klaren Lösungen in Sicht sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamlead (gn) AI Solutions

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktienmärkte starten verhalten in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktienmärkte starten verhalten in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktienmärkte starten verhalten in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!