CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das iPhone 17 Pro wurde mit Spannung erwartet, insbesondere wegen der Gerüchte um Reverse Wireless Charging. Doch die Funktion blieb aus. Der Grund liegt in der technischen Herausforderung, MagSafe und Reverse Charging zu vereinen. Experten sehen darin eine bewusste Entscheidung von Apple, um Interferenzen zu vermeiden.

Das iPhone 17 Pro wurde von vielen Apple-Fans mit Spannung erwartet, insbesondere wegen der Gerüchte um eine neue Funktion: Reverse Wireless Charging. Diese Technologie hätte es ermöglicht, andere Geräte wie AirPods oder ein weiteres iPhone kabellos über die Rückseite des iPhones aufzuladen. Doch bei der Vorstellung des neuen Modells blieb diese Funktion aus, was bei einigen Nutzern für Enttäuschung sorgte.
Der Grund für das Fehlen von Reverse Wireless Charging liegt in den technischen Herausforderungen, die mit der Integration dieser Funktion einhergehen. Apple setzt seit der Einführung des iPhone 12 auf die MagSafe-Technologie, die eine magnetische Verbindung zwischen dem iPhone und Zubehörteilen ermöglicht. Diese Technologie sorgt für eine perfekte Ausrichtung und verhindert Interferenzen beim Laden. Reverse Wireless Charging würde jedoch zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen, da es schwierig ist, eine stabile magnetische Verbindung zu gewährleisten, die für das Laden anderer Geräte erforderlich wäre.
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass auch andere Hersteller mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Google hat beispielsweise mit der Einführung der Pixel 10-Serie die Unterstützung für Reverse Wireless Charging eingestellt, nachdem es die Qi2-Technologie, eine offene Version von Apples MagSafe-Standard, integriert hat. Dies verdeutlicht, dass die Kombination von magnetischer Verbindung und kabellosem Laden eine komplexe Aufgabe darstellt, die nicht ohne weiteres zu lösen ist.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, ob Apple oder andere Hersteller eine Lösung finden werden, die es ermöglicht, Reverse Wireless Charging ohne Interferenzen zu integrieren. Solange jedoch die MagSafe-Technologie im Fokus steht, scheint es unwahrscheinlich, dass diese Funktion in naher Zukunft Einzug in die iPhone-Reihe halten wird. Experten sind sich einig, dass Apple weiterhin auf die Optimierung bestehender Technologien setzen wird, um die Nutzererfahrung zu verbessern, anstatt unausgereifte Funktionen zu integrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum das iPhone 17 Pro auf Reverse Wireless Charging verzichtet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum das iPhone 17 Pro auf Reverse Wireless Charging verzichtet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum das iPhone 17 Pro auf Reverse Wireless Charging verzichtet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!